Ökologie und Nachhaltigkeit

Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-und Klimaschutz, Erleben in der Natur - dies ist uns ein Anliegen in vielfältigen Kursformaten. Gestalten Sie eine umweltgerechte Zukunft mit!

Gesellschaft / Politik / Umwelt Ökologie + Nachhaltigkeit
25 Treffer für Ökologie + Nachhaltigkeit
Kurse pro Seite:

Frühlings-Wildkräuterwanderung Deister bei Springe 

Die Frühlings-Wildkräuterwanderung führt uns in den Deister zur Skiwiese und in den angrenzenden Buchenwald oberhalb von Springe. Vor der Belaubung ...

Gebühr: 42,80 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 01.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen am Benther Berg 

Diese Wanderung startet am Fuße des Benther Berges entlang des Waldrandes. Auf den Wiesen finden wir Spitzwegerich und Schafgarbe, am Rand der ...

Gebühr: 34,60 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 02.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Heilpflanzenwanderung im Tiergarten und an den Annateichen Outdoorkurs! 

Der durch einen eindrucksvollen Baumbestand geprägte Tiergarten und die durch ausgesprochen artenreiche Wiesen, Hochstaudenfluren, Gehölze und ...

Gebühr: 30,50 €

Ort: Haltestelle Tiergarten

Datum: 11.04.2023

Vogelkundliche Spaziergänge II Outdoor 

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses „Vogelkundliche Spaziergänge I“, kann aber auch von Ihnen als Neueinsteiger*innen besucht werden. Im späten ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: Haltestelle Tiergarten

Datum: 15.04.2023 bis 13.05.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Singvögel und Spechte in der Eilenriede 

Singvögel und Spechte in der Eilenriede

Vogelstimmenführung durch die nördliche Eilenriede und die angrenzende Gartenkolonie. Jede Vogelart kann an ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Kantplatz

Datum: 16.04.2023

Lazy Gardening 

Unkraut jäten, gießen und düngen, Gehölze schneiden und im Herbst das lästige Laub von den Bäumen. Ständig liegen zeitraubende Arbeiten im Garten an, ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 217

Datum: 17.04.2023

Klima. Schutz. Gerecht. - Denkraum Volkshochschule 

Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover lädt am 18. April 2023 ab 17.30 Uhr zu einem Event unter dem Titel „Klima. Schutz. Gerecht.“ ein. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Foyer

Datum: 18.04.2023

Info beachten Info beachten

Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche 

Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche - Grüne Smoothies und Baumblattsalate

Am Vormittag werden wir im Deister auf ...

Gebühr: 67,10 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 22.04.2023

Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut nur für Frauen 

In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes Werkstück mit nach Hause ...

Gebühr: 128,00 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 22.04.2023 bis 23.04.2023

Stadtbäume, die Klimakühler - wichtiger denn je 

Stadtbäume, die Klimakühler - wichtiger denn je
Zwei Vorträge zum „Internationalen Tag des Baumes“ zur Hitzeproblematik in Großstädten, das Citizen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 24.04.2023

Stadt.Land.Welt. – Web: Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste ONLINE 

Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste ONLINE
Digitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030
Berlin und viele ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 25.04.2023

Schattige Gärten schön gestalten 

Wenn der Garten in die Jahre kommt, zeichnet er sich häufig durch dicht gewachsene Gehölzbestände aus. Zwar können sie entfernt oder zurückgeschnitten ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 217

Datum: 26.04.2023

Essbare Wildpflanzen und Heilpflanzen am Mittel-Land-Kanal 

Auf dieser Wanderung geht es entlang der Wiesen, Wäldchen und Streuobstwiesen am Mittel-Land-Kanal bei Dedensen sowie der artenreichen Wegränder ...

Gebühr: 34,60 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 29.04.2023

Baum-Spaziergang im Maschpark Hannover 

Auf unserem Spaziergang durch den Maschpark wollen wir prächtige Bäume unterschiedlicher Art besuchen. Wir schenken den Bäumen unsere Aufmerksamkeit, ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Kestnermuseum

Datum: 29.04.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Sing- und Wasservögel im Lönspark - Outdoor 

Ornithologischer Rundgang mit vielen interessanten Informationen zur Graugans, zum Haubentaucher und vielen Singvogel- und Spechtarten, die im ...

Gebühr: 24,40 €

Ort: Annastift

Datum: 30.04.2023

Wildkräuterwanderung in den Sieben Bergen 

Wildkräuterwanderung zu den Apenteichquellen in den Sieben Bergen und „Wildes Picknick“

Unsere Wanderung startet im Leinetal in Freden. Wir ...

Gebühr: 46,90 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 01.05.2023

Das DigiMobil 

Was bedeutet eigentlich Digitalisierung? Wie wird digitale Transformation erlebbar? Mit der Roadshow des Landesverbands der Volkshochschulen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 12.05.2023

Info beachten Info beachten

Freizeit und Urlaub auf dem Wasser 

Ob Stand-up Paddle, Kanu, Jolle, Motor- oder Hausboot - die Möglichkeiten unsere Gewässer, Seen und Flüsse zu erkunden sind vielfältig. Und das sogar ...

Gebühr: 38,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 13.05.2023

Gartenpflegetipps für den naturhaften Staudengarten 

Ein Rundgang durch den Dozentinnengarten.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen am praktischen Beispiel des eigenen Hausgartens der Dozentin, wie ein ...

Gebühr: 20,80 €

Ort: Exkursion

Datum: 26.05.2023

Die Südliche Eilenriede - Gestern, heute, morgen von Holzdieben und Dürresommer 

Vortrag und Waldspaziergang

Unser Stadtwald trotzt im Wandel der Zeit unterschiedlichsten Herausforderungen. Einst Teil des prächtigen Nordwalds ...

Gebühr: 25,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 222

Datum: 03.06.2023

Wildkräuter- und Blütenküche am Kronsberg 

Wildkräuter- und Blütenwanderung am Kronsberg und Zubereitung von Holunderblütenlimonade und Salaten

Der Kronsberg bietet mit seinen Wiesen, ...

Gebühr: 58,70 €

Ort: Hannover, Exkursion

Datum: 10.06.2023

Totholz – ein ziemlich lebendiger Haufen 

Vortrag und Waldspaziergang

Eine Vielzahl an Tieren, Pflanzen und Pilzen sind auf abgestorbenes Holz als Lebensraum und Nahrungsquelle angewiesen. ...

Gebühr: 21,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum 222

Datum: 24.06.2023 bis 25.06.2023

Die Weinvielfalt Portugals 

Portugals Weine haben seit dem EU- Beitritt ihr eigenes Profil entwickelt und können sich selbstbewusst neben dem großen iberischen Nachbarn ...

Gebühr: 82,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E32

Datum: 09.09.2023

Info beachten Info beachten

Indische Vegane Küche 

Vegane Küche verzichtet auf Lebensmittel tierischer Herkunft – auf Fleisch, Fisch und Milchprodukte. Wie gut Speisen trotzdem schmecken können, ...

Gebühr: 61,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 20.01.2024

Vogelkundliche Spaziergänge I - Outdoor 

Im Rahmen dieses Kurses lernen Sie in verschiedenen Lebensräumen wie Parks, Wäldern, Gärten und Feuchtgebieten die heimischen Vögel sowie ihre Stimmen ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: Annastift

Datum: 04.03.2023 bis 01.04.2023

Freie Plätze Freie Plätze