Ökologie und Nachhaltigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-und Klimaschutz, Erleben in der Natur - dies ist uns ein Anliegen in vielfältigen Kursformaten. Gestalten Sie eine umweltgerechte Zukunft mit!
Gebühr: 42,80 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 01.04.2023

Gebühr: 34,60 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 02.04.2023

Heilpflanzenwanderung im Tiergarten und an den Annateichen Outdoorkurs!
Der durch einen eindrucksvollen Baumbestand geprägte Tiergarten und die durch ausgesprochen artenreiche Wiesen, Hochstaudenfluren, Gehölze und ...Gebühr: 30,50 €
Ort: Haltestelle Tiergarten
Datum: 11.04.2023

Gebühr: 74,00 €
Ort: Haltestelle Tiergarten
Datum: 15.04.2023 bis 13.05.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Singvögel und Spechte in der Eilenriede
Singvögel und Spechte in der EilenriedeVogelstimmenführung durch die nördliche Eilenriede und die angrenzende Gartenkolonie. Jede Vogelart kann an ...
Gebühr: 24,40 €
Ort: Kantplatz
Datum: 16.04.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 17.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 18.04.2023

Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche
Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche - Grüne Smoothies und BaumblattsalateAm Vormittag werden wir im Deister auf ...
Gebühr: 67,10 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 22.04.2023

Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut nur für Frauen
In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes Werkstück mit nach Hause ...Gebühr: 128,00 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 22.04.2023 bis 23.04.2023

Stadtbäume, die Klimakühler - wichtiger denn je
Stadtbäume, die Klimakühler - wichtiger denn jeZwei Vorträge zum „Internationalen Tag des Baumes“ zur Hitzeproblematik in Großstädten, das Citizen ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 24.04.2023

Stadt.Land.Welt. – Web: Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste ONLINE
Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste ONLINEDigitale Vortragsreihe zu den Sustainable Development Goals der Agenda 2030
Berlin und viele ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.04.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 26.04.2023

Gebühr: 34,60 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 29.04.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Kestnermuseum
Datum: 29.04.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Sing- und Wasservögel im Lönspark - Outdoor
Ornithologischer Rundgang mit vielen interessanten Informationen zur Graugans, zum Haubentaucher und vielen Singvogel- und Spechtarten, die im ...Gebühr: 24,40 €
Ort: Annastift
Datum: 30.04.2023

Wildkräuterwanderung in den Sieben Bergen
Wildkräuterwanderung zu den Apenteichquellen in den Sieben Bergen und „Wildes Picknick“Unsere Wanderung startet im Leinetal in Freden. Wir ...
Gebühr: 46,90 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 01.05.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 12.05.2023

Gebühr: 38,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 13.05.2023

Gartenpflegetipps für den naturhaften Staudengarten
Ein Rundgang durch den Dozentinnengarten.Dieser Kurs vermittelt Ihnen am praktischen Beispiel des eigenen Hausgartens der Dozentin, wie ein ...
Gebühr: 20,80 €
Ort: Exkursion
Datum: 26.05.2023

Die Südliche Eilenriede - Gestern, heute, morgen von Holzdieben und Dürresommer
Vortrag und WaldspaziergangUnser Stadtwald trotzt im Wandel der Zeit unterschiedlichsten Herausforderungen. Einst Teil des prächtigen Nordwalds ...
Gebühr: 25,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222
Datum: 03.06.2023

Wildkräuter- und Blütenküche am Kronsberg
Wildkräuter- und Blütenwanderung am Kronsberg und Zubereitung von Holunderblütenlimonade und SalatenDer Kronsberg bietet mit seinen Wiesen, ...
Gebühr: 58,70 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 10.06.2023

Totholz – ein ziemlich lebendiger Haufen
Vortrag und WaldspaziergangEine Vielzahl an Tieren, Pflanzen und Pilzen sind auf abgestorbenes Holz als Lebensraum und Nahrungsquelle angewiesen. ...
Gebühr: 21,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222
Datum: 24.06.2023 bis 25.06.2023

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 09.09.2023

Gebühr: 61,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 20.01.2024

Gebühr: 74,00 €
Ort: Annastift
Datum: 04.03.2023 bis 01.04.2023
