Länder- und Heimatkunde

Kommen Sie mit uns auf eine (virtuelle) Reise rund um die Welt und erweitern Sie Ihren Horizont.

Gesellschaft / Politik / Umwelt Länder- und Heimatkunde
8 Treffer für Länder- und Heimatkunde
Kurse pro Seite:

Wissen, was in der Welt passiert Gesprächsrunde für Senior*innen 

Sich zuhause zu informieren durch Zeitungen, Radio, Fernsehen und über das Internet ist wichtig, um mitreden zu können. Noch anregender kann es sein, ...

Gebühr: 34,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 320

Datum: 23.01.2024 bis 12.03.2024

Vogelkundliche Spaziergänge I - Outdoor 

Im Rahmen dieses Kurses lernen Sie in verschiedenen Lebensräumen wie Parks, Wäldern, Gärten und Feuchtgebieten die heimischen Vögel sowie ihre Stimmen ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Bothmerstraße

Datum: 02.03.2024 bis 06.04.2024

Indische Küche - Vegetarische Gerichte 

Grundlage der indisch-vegetarischen Küche sind frische Gemüsesorten, Linsen, Reis und Milchprodukte, die in immer wieder neuen Variationen zubereitet ...

Gebühr: 70,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 13.04.2024

Vogelkundliche Spaziergänge II Outdoor 

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses „Vogelkundliche Spaziergänge I“, kann aber auch von Ihnen als Neueinsteiger*innen besucht werden. Im späten ...

Gebühr: 90,00 €

Ort: Kantplatz

Datum: 13.04.2024 bis 11.05.2024

Indische Fleischgerichte 

Kultur und Religionen haben die vielen Möglichkeiten der Fleischzubereitung in Indien beeinflusst. Das Wichtigste bei allen Gerichten ist das ...

Gebühr: 70,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 04.05.2024

Indische Küche (Rund um Paneer) 

Paneer ist ein traditioneller indischer Frischkäse, der aus Kuhmilch hergestellt wird. Gerade für Vegetarier ist er ein Genuss. Er schmeckt ähnlich wi ...

Gebühr: 70,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 08.06.2024

Wissen, was in der Welt passiert Gesprächsrunde für Senior*innen 

Sich zuhause zu informieren durch Zeitungen, Radio, Fernsehen und über das Internet ist wichtig, um mitreden zu können. Noch anregender kann es sein, ...

Gebühr: 38,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 320

Datum: 19.09.2023 bis 16.01.2024

Freie Plätze Freie Plätze

Europäische Gartenkunst im Spiegel ihrer Zeit 

"Hast du einen Garten und eine Bibliothek, dann hast du alles, was du brauchst", wusste schon Cicero in der Antike. Wie sich Bibliotheken im Lauf der ...

Gebühr: 118,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 05.10.2023 bis 25.01.2024

Info beachten Info beachten