
Volkshochschule Hannover
150 Jahre Theodor Lessing
Aus Anlass seines 150. Geburtstags erinnern wir an den Philosophen und Schriftsteller Theodor Lessing (1872-1933), einen der beiden Namensgeber unserer Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule.

Aktuelles
Meldungen und Informationen aus den Programmbereichen und zu unseren Veranstaltungen rund um die VHS Hannover.

VHS Programm
Hier finden Sie alle unsere VHS-Kurse, Bildungsangebote, Bildungsurlaube, Online-Formate sowie die inhaltlichen Semesterschwerpunkte.

Vorträge | Veranstaltungen
Die VHS bietet Vorträge zu verschiedenen Themen an, lädt zu interessanten Veranstaltungen und Ausstellungen ins Haus der VHS ein.

Planet Gesundheit
Die interaktive Ausstellung "Planet Gesundheit" wird vom 12. Mai bis 26. Juli 2022 in der VHS gezeigt. Regionale Aspekte ergänzen die Ausstellung.

Deutschkurse für Ukrainer*innen
Geflüchtete aus der Ukraine sollen Zugang zur Förderung der deutschen Sprache bekommen. VHS Hannover will weitere Kurse für Geflüchtete anbieten.

Theodor Lessing
Rundgang durchs Hochschulviertel: Hannover in den 1920er Jahren – "Reden wir über Hannover - das wird genügend harmlos sein." (T. Lessing)

Digitalisierung und Demokratie
Digitalisierung verändert nicht nur die Arbeitswelt, sondern auch unsere Gesellschaft. Wie wollen wir damit umgehen? Eine Vortragsreihe.

Die Innenstadt als Lebensraum
Straße – Macht – Stadt. Wofür und für wen sind Straßen eigentlich da? Reflexartig denken wir an Autos, Fahren und Verkehr.
mehr erfahren

70 Jahre Kunst am Bau
Leider muss die Ausstellung "70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland" pandemiebedingt auf Oktober 2022 verschoben werden.

Neues aus der VHS
Kompakter Überblick: Für das kommende Semester wollen wir Ihnen Neues und Bewährtes anbieten, analog und digital.

Mit Respekt!
Die Kampagne "Mit Respekt!" richtet sich sowohl an Funktionsträger*innen, als auch an Multiplikator*innen und die Gesamtgesellschaft..

VHS Bildungsurlaube
Nutzen Sie Ihr Recht als Arbeitnehmer*in in Niedersachsen und buchen Sie einen Bildungsurlaub (BU) bei uns. Wir beraten Sie.

Online-Kurse
Hier finden Sie unsere Online-Kurse und weitere Online-Angebote, die wir regelmäßig für Sie ausbauen und erweitern.
vhs.cloud
Das Online Netz für Volkshochschulen.
Eine starke Plattform für eine starke Gemeinschaft
Gesellschaftliches und privates Leben sowie Arbeit und Bildung erfahren durch die Digitalisierung und Technologisierung tiefe Einschnitte. Mit der vhs.cloud unterstützt der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) die Volkshochschulen, Lehr- und Lern-Settings mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll zu ergänzen und zu gestalten.
VHS Kursempfehlungen
Lassen Sie sich inspirieren - lassen Sie sich überraschen
Ökologie + Nachhaltigkeit
Bleiben Sie gesund – Einladung zu einem Tag rund um die Gesundheit...
Zu einem Tag rund um die Gesundheit laden Schnupperangebote, Informationsstände und ein Vortrag zum Thema Hitze dazu ein, was jede/r tun kann, um...
Ankommenskurse
Warteliste für Ankommenskurse in Hannover...
Für Personen, die noch keinen Platz in einem Integrationskurs haben oder nicht an einem Integrationskurs teilnehmen können, bietet die VHS Hannover...
Fachübergreifend
Schreibwerkstatt SPURENSUCHE
Autobiographisches Schreiben zur kreativen Persönlichkeitsentwicklung
Dieses Angebot richtet sich an alle Schreiblustigen, die sich kreativ mit...
Persönlichkeit | Präsentation
Bewerbung digital
Wie bewerbe ich mich Online, auf welche Portale stelle ich meinen Lebenslauf? Die Digitalisierung hat die Jobsuche massiv verändert. Ob...
Grundlagen
Digitale Demokratie oder Datendiktatur?...
Die Digitalisierung verändert Politik und Demokratie. Neue Daten und Kommunikationsmöglichkeiten beeinflussen die Möglichkeiten und Ansprüche von...
Grundlagen
Populismus und Medienkrise
Der fast weltweite Anstieg von Polarisierung, Populismus und Verschwörungstheorien ist kein Zufall. Vielmehr lassen sich Erklärungsmuster für sein...
Exkursion
Hannover in den 1920er Jahren. ...
Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt,...
Digital im Beruf
Data Science für Einsteiger*innen - Grundkurs...
Intelligente Datenanalysen mit Data Mining und Machine Learning
Aktuelle Trends wie Digitalisierung, E-Commerce und Social Media führen zu einer...
Digital im Beruf
Microsoft Excel für Einsteiger*innen...
Sie lernen den versierten Umgang mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel:
Inhalte:
· Tabellenblätter/Arbeitsblätter erstellen und speichern in...
Fotografie
Portraits mit vorhandenem Licht...
Die Portraitfotografie gehört vermutlich zu den anspruchsvollsten Ausrichtungen in der Fotografie.
In meiner Berufspraxis beschäftige ich mich...