
Volkshochschule Hannover

Aktuelles
Meldungen und Informationen aus den Programmbereichen und zu unseren Veranstaltungen rund um die VHS Hannover.

VHS Programm
Hier finden Sie alle unsere VHS-Kurse, Bildungsangebote, Bildungsurlaube, Online-Formate sowie die inhaltlichen Semesterschwerpunkte.

Vorträge | Veranstaltungen
Die VHS bietet Vorträge zu verschiedenen Themen an, lädt zu interessanten Veranstaltungen und Ausstellungen ins Haus der VHS ein.

Digitale Woche
8. bis 12. Mai: Wie privat sollen unsere Daten sein? Wie kann Barrierefreiheit und Zugänglichkeit für alle sichergestellt werden?

Musik gemeinsam neu erleben
Sie tragen ein Cochlea-Implantat oder ein Hörgerät? Sie vermissen die Musik? Musik aktiv genießen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Erfolgreiche Schulabschlüsse
45 junge Menschen haben an der VHS ihre Schulabschlüsse im Winter 2022 erfolgreich im zweiten Bildungsweg nachgeholt. Glückwunsch!

Klima.Schutz.Gerecht
Save the Date: 18. April 2023, 17:30
Kleiner Markt der Möglichkeiten im Foyer und Vortrag per Livestream mit Prof. Dr. Mojib Latif im Saal.

Fortbildung Business Small-Talk (IHK)
Lernen Sie in diesem Bildungsurlaub, wie Sie den Business Small Talk beherrschen und sich auch zu Tisch von Ihrer besten Seite zeigen können.

Zugang zu Integrationskursen
Geflüchtete aus der Ukraine sollen Zugang zur Förderung der deutschen Sprache bekommen. Dazu ist ein Antrag auf Zulassung notwendig.

Schulabschluss nachholen
Bereiten Sie sich in unseren Kursen des Zweiten Bildungswegs auf das Nachholen eines Hauptschul- oder Realschul-
abschlusses ("Nichtschüler-Prüfung") vor.

150 Jahre Theodor Lessing
Wir erinnern an den Philosophen und Schrifsteller Theodor Lessing (1872-1933), einen unserer beiden Namensgeber der Volkshochschule Hannover.

VHS Bildungsurlaube
Nutzen Sie Ihr Recht als Arbeitnehmer*in in Niedersachsen und buchen Sie einen Bildungsurlaub (BU) bei uns. Wir beraten Sie.
VHS Kursempfehlungen
Lassen Sie sich inspirieren - lassen Sie sich überraschen
Ökologie + Nachhaltigkeit
Klima. Schutz. Gerecht. - Denkraum Volkshochschule...
Im Foyer der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkschule Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover, wartet ein kleiner Marktplatz auf Sie, mit verschiedenen...
Kulturgeschichte
Künstlerinnen im 20. Jahrhundert...
In Anknüpfung an den Wochenendkurs „Was heißt eigentlich Moderne Kunst?“, aber auch unabhängig von diesem, bietet sich an diesem Wochenende die...
Smartphone | Tablet
Die App KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie...
Die App KonterBUNT. Einschreiten für Demokratie
Argumentation und Schlagfertigkeit spielerisch lernen mithilfe der App „KonterBUNT. Einschreiten...
Exkursion
Hannover in den 1920er Jahren. ...
Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt,...
Länderkunde
Begegnungen mit Griechenland - Multi-Media-Vortrag, Kooperation mit der DGG...
Vortrag der DGG
Stille Tage auf den Griechischen Inseln
Amorgos, Astipalea, Ios, Sikinos und Folegandros
- eine Audiovision von Margarete und...
Koch-Kultur
Abwechslungsreiche Frühlingsküche vegetarisch...
Wenn die Tage wieder länger und heller werden, verlangt es einen nach frischem Gemüse und frischen Kräutern.
Lassen Sie sich überraschen, was es...
Koch-Kultur
Fingerfood vegetarisch
Kleine Leckereien, die Stars jeder Party...
Bunte, leckere Kleinigkeiten, die man ohne großen Aufwand verzehren kann. Bunt und jahreszeitlich...
Kulturgeschichte
Abstrakt - Die Entwicklung der ungegenständlichen Malerei im 20. Jahrhundert...
An diesem Wochenende wollen wir uns mit einer bedeutsamen künstlerischen Bewegung des 20. Jahrhunderts beschäftigen – der abstrakt-ungegenständlichen...
Ökologie + Nachhaltigkeit
Tag des Wassers 2023 – Kurven erwünscht – zurück zu naturnahen Fließgewässern...
Zwei Vorträge über Wassergütebestimmung von Fließgewässern und Fließgewässermonitoring
Die Ada- und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, der...
Gesundheitswissen
Resilienz – Gesund mit Stress umgehen...
Als Resilienz wird die psychische Widerstandsfähigkeit bezeichnet, die uns dabei hilft, herausfordernde Situationen zu bewältigen. Letztlich gehören...