Highlights und Neues
Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.
Natürliche Pflege für die Haut - Körperöle selbst gemacht
Workshop Begleitprogramm zur Ausstellung Planet GesundheitFette, kaltgepresste Öle, wie zum Beispiel Mandel- oder Jojobaöl, haben einen pflegenden ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 24.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.05.2022

Geführte Tour "Klimaangepasstes Wohnen im Quartier Herzkamp"
Führung durch das erste nachhaltige und klimaangepasste Wohnquartier Hannovers. Erhalten Sie während der Führung spannende Informationen rund um die ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 27.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 31.05.2022

Gebühr: 34,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 03.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 07.06.2022

Qi Gong und Tai Chi im Maschpark
Qi Gong und Tai Chi unter freiem Himmel zu erleben - unter kraftspendenden Bäumen ist ein wundervolles nachhaltiges Erlebnis.Die Füße fest auf dem ...
Gebühr: 20,50 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 10.06.2022

Gestärkt aus der Krise kommen-neue Kraft schöpfen und innere Ressourcen fördern
Die lange Zeit mit der Pandemie hat vielen Menschen beruflich wie privat emotional sehr viel abverlangt. Wie kann es nach dieser Zeit gelingen, den ...Gebühr: 61,60 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 11.06.2022 bis 12.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 14.06.2022

Gebühr: 129,00 €
Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum
Datum: 14.06.2022 bis 12.07.2022

Hannover in den 1920er Jahren. Ein Rundgang durch das Hochschulviertel
Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt, ...Gebühr: 12,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 17.06.2022

beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell ...
Gebühr: 79,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 18.06.2022 bis 19.06.2022

Vom Burn-Out zur Work-Life-Balance - Bildungsurlaub auf Wangerooge
In unserer Hochdruck-Leistungsgesellschaft leiden über 60% der Beschäftigten unter zunehmendem Druck und Stress, was zu Überforderung bis hin zu ...Gebühr: 319,00 €
Ort: Wangerooge; Seminarraum Oberdeck
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Dieses Angebot richtet sich an alle Schreiblustigen, die sich kreativ mit ...
Gebühr: 370,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 20.06.2022 bis 24.06.2022

Laut, lauter, Lärm - Aktionstag gegen die Geräusche unseres Lebens
Fach-Vorträge zu Lärmschutz und gesundheitliche Auswirkungen von Lärm begleitet von Lesungen aus einer Publikation von Theodor Lessing aus dem Jahr ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 22.06.2022

Die Weisen von Zion heißen heute Soros und Co. ONLINE
Antijüdische Verschwörungsmythen als Gefahr für die DemokratieDas Thema Verschwörungsmythen ist nicht zuletzt durch die Covid-19-Pandemie ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 23.06.2022

Mit dem Aroma-Rad durch den Weinsommer! Probieren und studieren
In der Nase grüner Apfel und ein Hauch Blütenduft, auf der Zunge der Geschmack von reifen Pfirsichen oder aber von dunklen Früchten mit einer leichten ...Gebühr: 47,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 23.06.2022

Planetary Health Diet - Hülsenfrüchte, lokales Superfood
Ein Angebot von Slow Food Hannover e.V.Planetary Health Diet, was bedeutet das für den Speiseplan, eindeutig mehr Hülsenfrüchte! Es wird die ...
Gebühr: 15,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 24.06.2022

Porträtzeichnen für Unbegabte Zusatzkurs
An diesem Wochenende wollen wir uns speziell mit dem Thema „Porträtzeichnen“beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell ...
Gebühr: 79,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 25.06.2022 bis 26.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 29.06.2022

Insekten: leckere, nachhaltige Proteinlieferanten der Zukunft
Ein Angebot von Slow Food Hannover e.V.Insekten essen? Klingt zunächst eher wenig verlockend. Dass sie hervorragende Protein-Lieferanten sind, mit ...
Gebühr: 18,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 01.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: anna leine Hannoverschen Werkstätten, Café
Datum: 08.07.2022

Gebühr: 34,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 116
Datum: 08.07.2022

Radieren und Collagieren zu Pablo Picasso Wochenendworkshop Radierung
Pablo Picasso, Le coq et la chatte, 1953, Sprengel Museum Hannover
Jeder Druck ist anders:
Die ...
Gebühr: 97,00 €
Ort: Sprengel Museum Hannover, Seminarraum/Forum
Datum: 08.07.2022 bis 10.07.2022

Aktuelle Trends wie Digitalisierung, E-Commerce und Social Media führen zu einer ...
Gebühr: 131,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 16.07.2022 bis 17.07.2022

B1-B2 Let's Talk About Crime ONLINE
Various materialsIn this "course" you will be able to learn vocabulary about and around mystery , crime stories and so on. We will listen to ...
Gebühr: 62,40 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 20.07.2022 bis 24.08.2022

Gebühr: 37,20 €
Ort: N.N., N.N.
Datum: 29.07.2022 bis 06.08.2022

Gebühr: 68,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 02.09.2022 bis 09.09.2022

Theodor Lessing und der Haarmann-Prozess 150 Jahre Theodor Lessing
1925 erschien „Haarmann – Die Geschichte eines Werwolfs“. Es galt Lessing als Beispiel zu den theoretischen Lehren, die er verfasst hatte. Wir wollen ...Gebühr: 114,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 02.09.2022 bis 08.10.2022

Die Macht der Bilder – Bildmanipulation erkennen - ONLINE
Mit diesem Seminar bekommen Sie einen geschärften Blick auf die Hintergründe und Facetten der Bildmanipulation.Für wen ist dieser Kurs gedacht? Für ...
Gebühr: 56,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 06.09.2022 bis 13.09.2022

Gebühr: 146,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 16.09.2022 bis 18.09.2022

Gebühr: 254,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 19.09.2022 bis 23.09.2022

Deepfakes - Fluch und Segen KI-generierter Medieninhalte
Mit diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand von Deepfakes und den damit verbundenen Gefahren und Herausforderungen.Für ...
Gebühr: 34,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 10.10.2022

Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau
70 Jahre Kunst am Bau in DeutschlandAusstellungsstation Hannover in der vhs Hannover
6. Januar bis 8. Februar 2022,
Seit 70 Jahren bereichert ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 11.10.2022 bis 15.11.2022

Was ein Mann ist - Literaturgruppe für Männer
Was ein Mann ist - Literaturgruppe für MännerPersönlicher Austausch mit der Methode des "shared reading"
Inhalt: In diesem Kurs tauschen wir ...
Gebühr: 120,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 320
Datum: 24.10.2022 bis 19.12.2022

Data Science After Work Session – Einführung in Machine Learning
Aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, E-Commerce und Social Media führen zu einer rasanten Zunahme an Daten, die für ...Gebühr: 54,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.11.2022 bis 10.11.2022

Gebühr: 34,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 115
Datum: 15.12.2022

Gebühr: 92,50 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15
Datum: 03.02.2022 bis 07.07.2022

Gebühr: 70,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 17.03.2022 bis 02.06.2022

Stabilität und Balance durch Yoga, für Anfänger*innen in Linden
In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Basics der Yogapraxis. Wir praktizieren in einer kleinen Gruppe, leichte Asanas (Körperübungen), ...Gebühr: 74,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Bewegungsraum
Datum: 26.04.2022 bis 12.07.2022

Die Landschaften der Seele - Malen mit Pepa teilweise auf Spanisch möglich
Dieser Kurs wendet sich an alle, die malen wollen - ob figurativ oder abstrakt. Auch für Anfänger*innen geeignet.Indem ich meine Kenntnisse und mein ...
Gebühr: 145,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 02.05.2022 bis 27.06.2022
