Highlights und Neues

Entdecken Sie neue, einmalige und besondere KursAngebote.

Highlights und Neues
72 Treffer für Highlights und Neues
Kurse pro Seite:

Holzbearbeitung für Anfänger:innen 

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Holzbearbeitung mit traditionellen Handwerkzeugen.

Sie erhalten eine Einführung in traditionelle ...

Gebühr: 140,00 €

Ort: BBS 3; Holzwerkstätten

Datum: 23.04.2025 bis 28.05.2025

Info beachten Info beachten

Alexander-Technik und Resilienz 

Die Alexander-Technik vermittelt einen bewussten und achtsamen Gebrauch des eigenen Körpers. Durch das Erlernen der Alexander-Technik gewinnen Sie ein ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 07.05.2025 bis 11.06.2025

Einführung in die Zentangle®-Kunst 

Die Zentangle®-Kunst ist eine meditative Kunstform, eine leicht zu erlernende, entspannende Methode, mit der man schöne Bilder aus strukturierten M ...

Gebühr: 26,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 10.05.2025

Acem Meditation - Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung 

Acem-Meditation ist einfach zu erlernen und ohne religiösen Hintergrund. Die von skandinavischen Ärzten und Psychologen entwickelte Meditationsmethode ...

Gebühr: 69,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 10.05.2025 bis 11.05.2025

Mit LEGO® Serious Play® die berufliche Karriere weiterdenken - ONLINE 

Dieses Live-Online-Angebot richtet sich an Berufstätige, die die LEGO® Serious Play®-Methode kennenlernen möchten, um eine neue oder andere Per ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 12.05.2025

Ballett bewegt: Shechter – Goecke – Ekman 

Körper und Emotion, Tanz und Musik – beim Ballett ist alles Bewegung. Das Staatsballett und seine Gäste nehmen Sie mit auf eine Reise in die Kunst der ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 19.05.2025 bis 28.05.2025

Info beachten Info beachten

Mit LEGO® Serious Play® meinen Beruf neu einordnen 

Dieses Live-Angebot richtet sich an Berufstätige, die die LEGO® Serious Play®-Methode kennenlernen möchten, um eine neue oder andere Sichtweise auf ih ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 120

Datum: 24.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Zeichnen in königlichem Ambiente: 350 Jahre Großer Garten 

Feiern Sie das 350-jährige Jubiläum des großen Gartens der Herrenhäuser Gärten mit einem einzigartigen Zeichen- und Malkurs, der Sie sowohl in trad ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang

Datum: 24.05.2025 bis 25.05.2025

Vom Atemholen: Crashkurs Prosa 

Das Verfassen literarischer Texte ist alles andere als Zauberei – im Gegenteil: Jede:r kann schreiben! Doch dass wir einen Stift in die Hand nehmen u ...

Gebühr: 55,30 €

Ort: Haus der VHS; Raum 320

Datum: 03.06.2025 bis 05.06.2025

Küche Sri Lankas - Die Perle des indischen Ozeans 

Entdecken Sie die vegetarische Küche Sri Lankas und tauchen Sie ein in ihre Geschichte, kulturelle Vielfalt und ayurvedischen Prinzipien. Wir bereiten ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 06.06.2025

Resilienz – Widerstandsfähigkeit in herausfordernden Zeiten 

Resilienz bedeutet „Widerstandsfähigkeit“ und ist die Fähigkeit auch in herausfordernden Belastungssituationen effektiv zu handeln und Krise ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 16.06.2025 bis 21.07.2025

Einführung in die Zentangle®-Kunst 

Die Zentangle®-Kunst ist eine meditative Kunstform, eine leicht zu erlernende, entspannende Methode, mit der man schöne Bilder aus strukturierten M ...

Gebühr: 26,20 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 0.01

Datum: 24.06.2025

Desinformation (im Internet) als Gefahr für die Demokratie - ONLINE 

Desinformation ist Teil eines gezielten Angriffes auf die westlichen Demokratien und damit neben der Klimakatastrophe die größte Herausforderung u ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 25.06.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 12.07.2025 bis 13.07.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 190,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 19.07.2025 bis 20.07.2025

Minecraft Game Jam 

In diesem Workshop werden wir zwei Tage zusammen hinter die Kulissen von Videospielen schauen und erleben was es heißt, selbst eines zu entwickeln. ...

Gebühr: 144,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 07.08.2025 bis 08.08.2025

Kreatives Schreiben: Der Basiskurs 

Sie möchten simpel und gleichzeitig erfrischend fiktional schreiben? Dann brauchen Sie keine ausgefeilten Techniken. Es genügt, sich selbst zu kennen ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 16.08.2025

Fotografie-Workshop für Einsteiger:innen 

Wie handhabe ich meine Kamera optimal? Und welche Einstellungen benötige ich in welcher Situation? Antworten auf diese Frage gibt dieser Foto-Workshop ...

Gebühr: 74,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 23.08.2025

Aquarell- und Tuscheabenteuer auf Stein- und Aquarellpapier 

Kreative Entfaltung bei jedem Wetter: In diesem flexiblen Wochenendkurs haben Sie die Möglichkeit, die Aquarellmalerei sowohl in der freien Natur als ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 23.08.2025 bis 24.08.2025

Single-Küche: Vegetarisch und vegan kochen für eine Person 

Auch wenn ich alleine lebe, möchte ich mich mit frischen Lebensmitteln verwöhnen. Aber wie fange ich damit an?

Oftmals gibt es Produkte nur in g ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 27.08.2025

Nähen für Anfänger:innen in Arabischer Sprache 

Lernen Sie die Grundlagen des Nähens in diesem Wochenendkurs in Arabischer Sprache. Sie bekommen eine theoretische Einführung in den Umgang mit der N ...

Gebühr: 95,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 29.08.2025 bis 31.08.2025

Komm' ins Grüne! Schreiben in den Herrenhäuser Gärten 

In dieser Schreibwerkstatt schauen wir einen Tag lang auf die Schönheit, die uns umgibt – Im Großen wie im Kleinen, im Grünen wie im Blühen – und halt ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Herrenhäuser Gärten; Haupteingang

Datum: 30.08.2025

Einführung in XML ONLINE 

XML (Extensible Markup Language) ist eine Metasprache, die durch das World Wide Web Consortium (W3C) standardisiert wurde. Sie dient der ...

Gebühr: 57,40 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 30.08.2025

Fotografieren in der Stadt 

Bei einem Fotowalk (ca. 5 km) durch die Innenstadt von Hannover erwarten uns verschiedene fotografische Aufgaben. Ziel ist es, ein abwechslungsreiches ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 30.08.2025 bis 02.09.2025

Malen wie Picasso – kreative Selbstporträts 

„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist, ein Künstler zu bleiben, wenn du erwachsen bist.“ (Pablo Picasso)

In diesem Kurs wird das eigene kre ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 31.08.2025

Backkurs „Malzbrote mit Sauerteig“ 

Mehl, Wasser, Salz und dazu viel Zeit und Liebe – mehr braucht es nicht für ein selbst gebackenes Brot.

In diesem Kurs zaubern Sie mit Olja Ya ...

Gebühr: 93,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 31.08.2025

Resilienz: gesunde Belastbarkeit - Bildungsurlaub auf Wangerooge 

„Alles verändert sich, immer wieder!“ - Mit Belastungen, Krisen und Umbrüchen umgehen zu können und dabei auch gesund und möglichst ausgeglichen zu bl ...

Gebühr: 350,00 €

Ort: Wangerooge; Seminarraum Nord

Datum: 01.09.2025 bis 05.09.2025

Abstrakte und Experimentelle Malerei 

Die abstrakte Malerei bietet wie kaum eine andere Kunstrichtung die Möglichkeit, grundlegende ästhetische Erfahrungen zu machen und die G ...

Gebühr: 247,30 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 02.09.2025 bis 16.12.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Gesunde Ernährung und Stressbewältigung 

Gesunde Ernährung und Stressbewältigung:
Entdecken Sie die Verbindung von Körper und Geist für mehr Wohlbefinden

Zeitmangel, Stress und immer höh ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 319

Datum: 15.09.2025 bis 19.09.2025

Backen mit Bernd 

Leckere Pinienkernhörnchen, Ananas Tarte Tatin, Windbeutel mit Maracujasahne, Preiselbeer-Eclairs, ein wundervoll fruchtiger und saftiger Birnenkuchen ...

Gebühr: 69,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 15.09.2025

Küche und Kultur Siziliens 

Sizilien beeindruckt nicht nur durch unzählige Sonnenstunden, sondern hat auch kulinarisch sondern auch geschichtlich einiges zu bieten. In der ...

Gebühr: 71,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 16.09.2025

Endlich Tanzen! 

Körperlicher Spannungsausgleich, Bewegungsfantasie und Freude an der Musik im freien Tanz: Wir finden in diesem Kurs nach der Methode von Rosalia ...

Gebühr: 128,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 18.09.2025 bis 11.12.2025

Foto-Workshop: Nachtfotografie 

Dieser Workshop richtet sich an Fotografie-interessierte Personen, die Lust haben, sich in der Nachtfotografie auszuprobieren: Welche technischen ...

Gebühr: 42,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 319

Datum: 19.09.2025

Einstieg in die ayurvedische Ernährung 

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Ayurveda und erfahren, wie wir natürliche Zutaten in bunte, nährende Gerichte verwandeln können – einf ...

Gebühr: 59,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 20.09.2025

Experimentelle VolumenMalerei 

Entdecken Sie eine neue Perspektive auf die Malerei und lernen Sie moderne kreative Techniken kennen, die traditionelle Methoden mit innovativen ...

Gebühr: 120,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Pop Up-Orchester 

Sie wollten schon immer einmal ausprobieren, mit anderen zusammen im Orchester zu spielen? Oder Sie möchten endlich in das Instrumentalspiel wieder ...

Gebühr: 40,00 €

Ort: Musikschule der LHH; Europasaal

Datum: 20.09.2025 bis 21.09.2025

Zuhause neu denken: Raumgestaltung und Wohnpsychologie 

Wie schaffe ich es, dass mein Zuhause harmonisch und stilvoll wirkt? Warum funktioniert eine Einrichtung auf Instagram, aber nicht bei mir?

Dieser ...

Gebühr: 43,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 119

Datum: 21.09.2025

Der Werkzeugkasten: Grundkurs literarisches Schreiben 

Was macht einen guten Prosatext aus? Aus welchen Bausteinen ist er zusammengesetzt? Und: Worüber schreiben wir überhaupt? Dieser Kurs ist eine E ...

Gebühr: 136,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 23.09.2025 bis 25.11.2025

Die (eigene) Welt als literarisches Material 

Literarisches Material ist überall, auch da, wo wir es im ersten Moment nicht vermuten: Wir lesen Gebrauchsanweisungen und Straßenschilder oder ü ...

Gebühr: 136,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum 225

Datum: 24.09.2025 bis 26.11.2025

Zentangle®-Kunst im Herbst 

Im ersten Teil befassen wir uns mit der klassischen Zentangle®-Methode. Bei dieser Methode werden kleine Kunstwerke in Form von „Kacheln“ aus Papier ( ...

Gebühr: 31,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum 224

Datum: 27.09.2025

Wechseljahre und Ernährung – Wohlbefinden durch die richtige Lebensweise 

Ein Theoriekurs rund um die Ernährung in den Wechseljahren: Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase, die mit körperlichen und emotionalen Ve ...

Gebühr: 37,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 29.09.2025

Brotaufstriche – pikant & süß (vegetarisch/ vegan) 

Ab sofort gibt es auf Ihrem Esstisch nicht nur Aufschnitt und Käse, sondern eine Vielfalt für Ihr Brot. Wir werden viele verschiedene Varianten von B ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 08.10.2025

Indisches Garba Tanz Event 2025 

Gemeinsam erleben wir an diesem Abend die traditionellen Garba-Tänze aus Gujarat in Indien. Willkommen sind alle, die in die Welt dieses Tanzes ...

Gebühr: 24,00 €

Ort: Haus der VHS; Saal

Datum: 10.10.2025

Slow & Lecker: Chinesische Küche, aber regional? 

Die chinesische Küche ist vielfältig und abwechslungsreich, geprägt von Traditionen, unterschiedlicher Verfügbarkeit von Produkten aber auch zum Bei ...

Gebühr: 50,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 10.10.2025

Bühne frei! Theaterspielen 60+ 

Theater spielen hält geistig und körperlich fit, stärkt das Selbstbewusstsein und macht vor allem Spaß! Gerade deshalb ist es ein so fantastisches Hob ...

Gebühr: 70,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 10.10.2025 bis 12.10.2025

Büromenü 

Möchten Sie selbst Ihre Gesundheit in der Hand behalten? Wir kochen zusammen kreative und leckere Gerichte, die sich gut vorbereiten und dann ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 15.10.2025

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 – ein besonderes H ...

Gebühr: 192,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 18.10.2025 bis 19.10.2025

Kreatives Schreiben: Die Textbrauerei 

Wie entwickele ich meine individuelle Schreibe von einem Text zum nächsten immer weiter fort? Wie kreiere ich in einer Handlung atmosphärische D ...

Gebühr: 62,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 223

Datum: 24.10.2025

Küche und Kultur Portugals 

Hier gibt es nicht nur die „Letzte Bratwurst vor Amerika“ – nämlich am Cabo de São Vicente – im äußersten Südwesten des Landes, sondern egal, wo man i ...

Gebühr: 71,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche

Datum: 27.10.2025

So schreibe ich wirkungsvolle Texte 

Wer gut schreibt, bleibt länger in Erinnerung. Anhand von einfachen Regeln lernen die Teilnehmenden, ihre Adressat:innen zu überzeugen. Kursleitung T ...

Gebühr: 46,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 227

Datum: 27.10.2025 bis 17.11.2025