Pädagogik und Vielfalt

Fragen zu Erziehung in einer inklusiven und diversen Gesellschaft werden in diesem Programmsegment behandelt.

Gesellschaft / Politik / Umwelt Pädagogik und Vielfalt
23 Treffer für Pädagogik und Vielfalt
Kurse pro Seite:

Qualifizierung für Leitungskräfte von Kindertageseinrichtungen 

Die Leitungsaufgaben in einer Kindertageseinrichtung sind sehr vielfältig und anspruchsvoll. Neben der Verantwortung für die Betriebsführung nimmt die ...

Gebühr: 1290,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 21.08.2023 bis 13.12.2023

Info beachten Info beachten

Reggio, was ist das? 

Die Fröbelpädagogik und die daraus entstandene Reggiopädagogik setzen darauf, dass aktives und freies Spiel einen großen Teil der Bildung ausmacht. Pr ...

Gebühr: 52,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 31.08.2023

Beziehungsvolle Pflege nach Pikler und Partizipation 

Beziehungsvolle Pflege: Was verbirgt sich hinter dieser Idee? Welcher Zusammenhang besteht zur Idee der Partizipation? In diesem Kurs werden zunächst ...

Gebühr: 52,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 07.09.2023

Die plastikfreie Kindertagespflege 

In diesem pädagogischen Konzept geht es nicht nur um die Reduktion des Plastiks im alltäglichen Gebrauch, sondern vielmehr um ein Lebensgefühl und ei ...

Gebühr: 52,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 14.09.2023

Praxismentoring - Grundqualifizierung 

Zu den Aufgaben des Praxismentorings in Kindertagesstätten gehören insbesondere die fachliche Anleitung, Beratung und Unterstützung der Auszubildenden ...

Gebühr: 322,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 19.09.2023 bis 12.12.2023

Info beachten Info beachten

Mit allen Sinnen genießen 

Welchen riesigen Stellenwert hat unsere Wahrnehmung für unsere Entwicklung? Was passiert, wenn die Wahrnehmung gestört ist? In diesem Kurs setzen wir ...

Gebühr: 52,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 21.09.2023

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag kennenlernen 

Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.
Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 23.09.2023

Tagesabläufe gestalten 

Der größte Teil des Tages besteht für die Kinder aus Übergängen. Oft gestalten gerade diese sich als schwierig.

Wie kann man die Tagesabläufe für ...

Gebühr: 52,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 28.09.2023

Wertschätzend mit Kindern reden GFK nach Marshall B. Rosenberg 

Wie kann ich mich und das Kind auf Basis der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg besser verstehen?

Wie schaffe ich es in str ...

Gebühr: 87,20 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 0.01

Datum: 29.09.2023 bis 13.10.2023

Umgang mit Trotzverhalten 

Ist es gerade irgendeine Pubertät oder ein unerzogenes Kind? Oder hat das Kind Nöte und Sorgen?

Diesen Fragen gehen wir in dem Kurs nach und e ...

Gebühr: 52,00 €

Ort: World Wide Web, Online

Datum: 05.10.2023

Praxismentoring - Aufbauqualifizierung 

Die Aufbauqualifizierung Praxismentoring ermöglicht den Erwerb von Kompetenzen für übergeordnete einrichtungs- und/oder trägerbezogene Aufgaben im Ber ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 12.10.2023 bis 06.11.2023

Info beachten Info beachten

„Vielfalt gestalten – Leitungskompetenzen fördern“ II 

Die Qualifizierungsmaßnahme untersützt Leitungskräfte dabei, ihre anspruchsvolle und herausfordernde Arbeit im Hinblick auf den Umgang mit Vielfalt un ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 226

Datum: 12.10.2023 bis 11.12.2023

Info beachten Info beachten

Babysitting - ein Kurs zur Vorbereitung für Jugendliche ab 13 

Vielleicht habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch etwas Geld mit Babysitten zu verdienen oder ihr habt vor, als Au- Pair ins Ausland zu gehen. ...

Gebühr: 30,40 €

Ort: Haus der VHS; Raum N.N.

Datum: 26.10.2023 bis 27.10.2023

Info beachten Info beachten

Wertschätzend mit Kindern reden GFK nach Marshall B. Rosenberg 

Wie kann ich mich und das Kind auf Basis der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Marshall B. Rosenberg besser verstehen?

Wie schaffe ich es in str ...

Gebühr: 87,20 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 0.01

Datum: 10.11.2023 bis 08.12.2023

Umgang mit Trauer, Abschied und Trennung für Kinder und Eltern 

Immer noch ist der Tod ein Tabuthema. Das macht es Kindern besonders schwer adäquat zu trauern. Aber auch Abschied und Trennung lösen Trauerphasen a ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 11.11.2023

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern 

Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.
Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 11.11.2023

Umgang mit Flüchtlingskindern und ihren Familien 

Worin liegt die Besonderheit im Umgang mit geflüchteten Menschen? Kann ich alles fragen oder sagen? Gibt es sensible Themen und spreche ich die an? ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 18.11.2023

Theater und Rollenspiel mit den Kleinen 

In diesem Konzept hat die Theaterpädagogik eine hohe Priorität und ist täglicher Bestandteil der Arbeit. Durch das spielerische Schlüpfen in Rollen, s ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 09.12.2023

Umgang mit herausfordernden Kindern in der Kindertagespflege 

Mal aus der Haut zu fahren oder lauter zu werden ist doch normal.
Abber was, wenn es immer wieder passiert? Wenn wir in unserer Arbeit an unsere ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 20.01.2024

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den (pädagogischen) Alltag 

Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.
Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 20.01.2024

Jetzt mach ich mal was für mich 

Immer voller Konzentration, in Bereitschaft und die Schultern voller Verantwortung?
Ja, eigentlich normal ... Aber wo bleibt man selber im ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 10.02.2024

Beobachten und Dokumentieren in der Kindertagespflege 

Beobachten und Aushalten sind die Dinge, die unseren Arbeitsalltag täglich begleiten.
Wenn unsere Beobachtungen auch noch die Kinder fordern und ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 24.02.2024

Emotionen in echt 

Wie können Kinder von klein auf lernen ihre Emotionen zu zeigen?
Wie sieht es aus , wenn mein gegenüber wütend ist oder traurig?

Um diese Fe ...

Gebühr: 72,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 09.03.2024