- Ausstellungen Foyer
- Ausstellungen Flure
- Vorträge
- Veranstaltungen
- Online Vorträge und Veranstaltungen
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung "Planet Gesundheit"
Ob morgens im Bad, vormittags am Arbeitsplatz, nachmittags unterwegs oder abends mit Freunden am See – wie wir leben und arbeiten hat Einfluss auf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 21.05.2022

Künstlerinnen im 20. Jahrhundert Der lange Weg zur Gleichberechtigung
In Anknüpfung an den Wochenendkurs „Was heißt eigentlich Moderne Kunst?“, aber auchunabhängig von diesem, bietet sich an diesem Wochenende die ...
Gebühr: 75,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 120
Datum: 21.05.2022 bis 22.05.2022

Natürliche Pflege für die Haut - Körperöle selbst gemacht
Workshop Begleitprogramm zur Ausstellung Planet GesundheitFette, kaltgepresste Öle, wie zum Beispiel Mandel- oder Jojobaöl, haben einen pflegenden ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 24.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 25.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 31.05.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 07.06.2022

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung "Planet Gesundheit"
Ob morgens im Bad, vormittags am Arbeitsplatz, nachmittags unterwegs oder abends mit Freunden am See – wie wir leben und arbeiten hat Einfluss auf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 08.06.2022

Gestärkt aus der Krise kommen-neue Kraft schöpfen und innere Ressourcen fördern
Die lange Zeit mit der Pandemie hat vielen Menschen beruflich wie privat emotional sehr viel abverlangt. Wie kann es nach dieser Zeit gelingen, den ...Gebühr: 61,60 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 11.06.2022 bis 12.06.2022

Hannover in den 1920er Jahren. Ein Rundgang durch das Hochschulviertel
Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt, ...Gebühr: 12,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 17.06.2022

beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell ...
Gebühr: 79,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 18.06.2022 bis 19.06.2022

Laut, lauter, Lärm - Aktionstag gegen die Geräusche unseres Lebens
Fach-Vorträge zu Lärmschutz und gesundheitliche Auswirkungen von Lärm begleitet von Lesungen aus einer Publikation von Theodor Lessing aus dem Jahr ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 22.06.2022

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung "Planet Gesundheit"
Ob morgens im Bad, vormittags am Arbeitsplatz, nachmittags unterwegs oder abends mit Freunden am See – wie wir leben und arbeiten hat Einfluss auf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 23.06.2022

Die Weisen von Zion heißen heute Soros und Co. ONLINE
Antijüdische Verschwörungsmythen als Gefahr für die DemokratieDas Thema Verschwörungsmythen ist nicht zuletzt durch die Covid-19-Pandemie ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 23.06.2022

Porträtzeichnen für Unbegabte Zusatzkurs
An diesem Wochenende wollen wir uns speziell mit dem Thema „Porträtzeichnen“beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell ...
Gebühr: 79,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 25.06.2022 bis 26.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 29.06.2022

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung "Planet Gesundheit"
Ob morgens im Bad, vormittags am Arbeitsplatz, nachmittags unterwegs oder abends mit Freunden am See – wie wir leben und arbeiten hat Einfluss auf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 09.07.2022

Gebühr: 59,90 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 09.07.2022

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung "Planet Gesundheit"
Ob morgens im Bad, vormittags am Arbeitsplatz, nachmittags unterwegs oder abends mit Freunden am See – wie wir leben und arbeiten hat Einfluss auf ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 21.07.2022

Theodor Lessing und der Haarmann-Prozess 150 Jahre Theodor Lessing
1925 erschien „Haarmann – Die Geschichte eines Werwolfs“. Es galt Lessing als Beispiel zu den theoretischen Lehren, die er verfasst hatte. Wir wollen ...Gebühr: 114,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 02.09.2022 bis 08.10.2022

Gebühr: 73,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 17.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 10.10.2022

Deepfakes - Fluch und Segen KI-generierter Medieninhalte
Mit diesem Seminar bekommen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand von Deepfakes und den damit verbundenen Gefahren und Herausforderungen.Für ...
Gebühr: 34,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 10.10.2022

Ausstellung 70 Jahre Kunst am Bau
70 Jahre Kunst am Bau in DeutschlandAusstellungsstation Hannover in der vhs Hannover
6. Januar bis 8. Februar 2022,
Seit 70 Jahren bereichert ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 11.10.2022 bis 15.11.2022

Gebühr: 22,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 11.11.2022

Gebühr: 83,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 02.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; kleines Foyer
Datum: 11.03.2022 bis 08.07.2022

Die ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 13.05.2022 bis 26.07.2022
