Kultur und Gestalten

Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Kontakt

Aylin Horata
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 47 76
 kultur.vhs@hannover-stadt.de

 

Maike Fölling
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten

Telefon: 0511.168- 4 35 02
 kultur.vhs@hannover-stadt.de

Kultur und Gestalten
113 Treffer für Kultur und Gestalten
Kurse pro Seite:

Bildbearbeitung mit Affinity Photo - Grundkurs 

Voraussetzungen:
Geübter Umgang mit Windows oder macOS. Es sind keine Affinity Photo-Kenntnisse erforderlich!
Basis ist die aktuelle ...

Gebühr: 254,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 140,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 10.01.2024 bis 07.02.2024

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 140,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 11.01.2024 bis 15.02.2024

Nähen für Anfänger*innen 

In diesem Kurs werden Kenntnisse über den Umgang mit der Nähmaschine, des Stoffzuschnittes und verschiedener Nähtechniken vermittelt. Anfangs werden S ...

Gebühr: 108,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 15.01.2024 bis 26.02.2024

Nähen für Anfänger*innen 

In diesem Kurs werden die Kenntnisse über den Umgang mit der Nähmaschine, des Stoffzuschnittes und verschiedener Nähtechniken vermittelt. Anfangs we ...

Gebühr: 108,70 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 15.01.2024 bis 26.02.2024

Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrittene 

In diesem Kurs lernen Anfänger, wie eine Nähmaschine funktioniert.
Wie man mit einem Schnitt zuschneidet und dann näht.
Fortgeschrittene, die schon ...

Gebühr: 122,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 17.01.2024 bis 06.03.2024

Schweißkurs für Frauen 

Nur für Frauen: Ein großer Berg mit Fundstücken vom Schrottplatz wartet auf Sie, um zu Kerzenständern, abstrakten Skulpturen, eigenwilligen Kreationen ...

Gebühr: 162,00 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 20.01.2024 bis 21.01.2024

Workshop Handlettering Teil I - Anfänger*innen Workshop - Die Basics 

Die Grundtechnik zum Brushlettering

Dieser Workshop befasst sich mit den Grundlagen für das Handlettering und ist für Einsteiger*innen perfekt g ...

Gebühr: 55,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 21.01.2024

fast ausgebucht fast ausgebucht

Zusammen lesen - Gesprächsrunde über Literatur 

"Bücher sind Hüllen der Weisheit geschmückt mit Perlen aus Worten", sagt ein orientalisches Sprichwort. Persönliche Erfahrungen mit Literatur ver ...

Gebühr: 100,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E32

Datum: 25.01.2024 bis 28.03.2024

Kostenloser INFOABEND zum Lehrgang „Die Heilkraft der Sprache“ ab 01.03.2024 

„Schreiben befreit. Das Innen wird zum Außen gemacht, es wird namhaft gemacht, ansehbar gemacht, erfahrbar.“ Hilde Domin

In dieser Schreibwerkstatt ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 114

Datum: 01.02.2024

Schnupperkurs Werkzeug- und Maschinenkunde nur für Frauen 

Für viele Frauen ist die Bohrmaschine ein Albtraum und oft leider auch ein Mann in der Nähe, der sie ihnen aus der Hand nimmt. Damit sollte Schluss s ...

Gebühr: 95,50 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 03.02.2024

Griechischer Volkstanz 

Über 400 traditionelle Volkstänze sind in Griechenland heute lebendig. Sie werden zu verschiedenen Anlässen, wie Hochzeiten oder Taufen getanzt. In di ...

Gebühr: 144,40 €

Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25

Datum: 05.02.2024 bis 27.05.2024

Nähen für Einsteiger*innen 

In diesen Kursen lernen Sie, mit der Nähmaschine vertraut zu werden, erwerben grundlegende Kenntnisse im Zuschnitt und nähen für sich ein un ...

Gebühr: 94,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 06.02.2024 bis 12.03.2024

Nähen für Einsteiger*innen 

In diesen Kursen lernen Sie, mit der Nähmaschine vertraut zu werden, erwerben grundlegende Kenntnisse im Zuschnitt und nähen für sich ein un ...

Gebühr: 94,60 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 06.02.2024 bis 12.03.2024

Erlebnis Museum Das Gespräch zum Kunstgenuss 

Dieser Museumskurs lädt alle Menschen, mit und ohne Einschränkungen, zum Gespräch über Kunst ein.

Wir verbinden die Freude an Ausstellungen mit ei ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: N.N.

Datum: 09.02.2024 bis 19.04.2024

Experimentell: Aktzeichnen und Skelettanatomie 

Für diejenigen, die das Vergnügen suchen, eine erste oder neue Erfahrung im Aktzeichnen zu sammeln. Innerhalb dieses Zeichnen-Kurses beschäftigen sich ...

Gebühr: 133,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 09.02.2024 bis 11.02.2024

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 178,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 10.02.2024 bis 11.02.2024

Workshop Handlettering Teil I - Anfänger*innen Workshop - Die Basics 

Die Grundtechnik zum Brushlettering

Dieser Workshop befasst sich mit den Grundlagen für das Handlettering und ist für Einsteiger*innen perfekt g ...

Gebühr: 55,50 €

Ort: Haus der VHS; Raum 121

Datum: 11.02.2024

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop – Grundkurs 

In diesem Bildungsurlaub lernen Sie die Bildbearbeitungs-Software Photoshop kennen. Die Funktionen wenden Sie anhand von praktischen Aufgaben an, so ...

Gebühr: 316,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 12.02.2024 bis 16.02.2024

Fotos verwalten, bearbeiten und präsentieren – Grundlagen – Für Ältere 

Die Fotos sind mit Digitalkamera oder Smartphone gemacht. Wie geht es nun weiter?
Fotos können auf dem Fernseher oder Computer angeschaut, im Handel ...

Gebühr: 59,89 €

Ort: Lindener Rathaus; Raum 1.15

Datum: 13.02.2024 bis 27.02.2024

Abstrakte und Experimentelle Malerei 

Die abstrakte Malerei bietet wie kaum eine andere Kunstrichtung die Möglichkeit, grundlegende ästhetische Erfahrungen zu machen und die G ...

Gebühr: 274,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 13.02.2024 bis 18.06.2024

Malen mit Acrylfarben - Auch für Anfänger*innen geeignet 

Malen soll Freude bereiten. Acrylfarben sind dafür bestens geeignet. Sie sind unkompliziert und können in unterschiedlichen Techniken von der k ...

Gebühr: 217,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 13.02.2024 bis 11.06.2024

Malen mit Acrylfarben 

Malen soll Freude bereiten. Acrylfarben sind dafür bestens geeignet. Sie sind unkompliziert und können in unterschiedlichen Techniken von der k ...

Gebühr: 217,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 14.02.2024 bis 12.06.2024

Schweißen für Anfänger*innen 

Sie erlernen hier Gasschmelzschweißen mit Brennschneiden und ggf. Hartlöten, MAG-Schweißen, Lichtbogen-Hand-Schweißen und das WIG-Schweißen. Dazu benö ...

Gebühr: 140,00 €

Ort: BBS ME Gebäude Lavesallee, Werkraum

Datum: 14.02.2024 bis 13.03.2024

Edle Duftkerzen aus Sojawachs selbst herstellen 

Düfte wirken beruhigend, harmonisierend oder aktivierend, ganz nach Lust und Laune. Individuell, passend zur Stimmung und zum persönlichen Geschmack. ...

Gebühr: 31,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 16.02.2024

Erlebnis Museum Das Gespräch zum Kunstgenuss 

Dieser Museumskurs lädt alle Menschen, mit und ohne Einschränkungen, zum Gespräch über Kunst ein.

Wir verbinden die Freude an Ausstellungen mit ei ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: N.N.

Datum: 16.02.2024 bis 26.04.2024

Malen mit Acrylfarben / Workshop 

Wie male ich ein Bild? Kann ich das überhaupt? An diesem Wochenende kann das ganz unkompliziert herausgefunden werden. Verschiedene Maltechniken mit ...

Gebühr: 56,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 17.02.2024 bis 18.02.2024

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 178,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 17.02.2024 bis 18.02.2024

Grafik- und Layout-Gestaltung - Adobe Illustrator Kurs für Anfänger*innen 

Zielgruppe:
Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Interessent*innen, die das Grafik-Programm Adobe Illustrator kennen lernen möchten.

Im Rahmen ...

Gebühr: 375,33 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 19.02.2024 bis 23.02.2024

Bilder einer Ausstellung 

Unter diesem Titel finden Kurse in aktuellen Ausstellungen der Kestner Gesellschaft, des Kunstvereins Hannover und des Sprengel Museums Hannover sowie ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Sprengel Museum Hannover, Seminarraum/Forum

Datum: 20.02.2024 bis 18.06.2024

Bilder einer Ausstellung 

Unter diesem Titel finden Kurse in aktuellen Ausstellungen der Kestner Gesellschaft, des Kunstvereins Hannover und des Sprengel Museums Hannover sowie ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Sprengel Museum Hannover, Seminarraum/Forum

Datum: 20.02.2024 bis 18.06.2024

Erlebnis Museum Das Gespräch zum Kunstgenuss 

Dieser Museumskurs lädt alle Menschen, mit und ohne Einschränkungen, zum Gespräch über Kunst ein.

Wir verbinden die Freude an Ausstellungen mit ei ...

Gebühr: 58,00 €

Ort: N.N.

Datum: 23.02.2024 bis 03.05.2024

Freies Malen in der Volkshochschule 

Kalte und warme Farben, Harmonie und Dissonanz, Lasuren und pastoser Farbauftrag: In diesem Kurs werden Grundtechniken der Malerei und der farbigen ...

Gebühr: 274,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 23.02.2024 bis 21.06.2024

Freies Malen in der Volkshochschule 

Kalte und warme Farben, Harmonie und Dissonanz, Lasuren und pastoser Farbauftrag: In diesem Kurs werden Grundtechniken der Malerei und der farbigen ...

Gebühr: 274,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 23.02.2024 bis 21.06.2024

Kreativseminar: Ideen-Explosion 

Mit gezielter Kreativität zu besseren Ideen und Lösungen. Kreativität ist die Fähigkeit, etwas Neues und Nützliches zu entwickeln. Sie gehört damit zu ...

Gebühr: 60,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E02

Datum: 24.02.2024

Ein Töpferwochenende auf dem Atelierhof Scholen 

Keramikworkshop in authentischer Atmosphäre eines professionellen Keramikateliers auf dem idyllisch gelegenen Atelierhof Scholen 53 - ein besonderes ...

Gebühr: 178,00 €

Ort: Atelierhof Scholen, Atelier

Datum: 24.02.2024 bis 25.02.2024

Workshop "Yoga & Schreiben" 

In dem Workshop „Yoga & Schreiben“ verbinden wir kraftvolles und energetisierendes Hatha-Yoga mit geführten Schreibübungen.

Wir nutzen die Kraft u ...

Gebühr: 52,90 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 25.02.2024

Print & Digital mit Affinity Publisher - Grundkurs 

Dieser Bildungsurlaub ist an Interessent*innen gerichtet, die das Layout-Programm Affinity Publisher kennenlernen und damit eigene Drucksachen sowie ...

Gebühr: 316,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 116

Datum: 26.02.2024 bis 01.03.2024

Wege zum eigenen Bild: Linolschnitt 

Anhand des Linolschnitts und seiner besonderen Ausdrucksmöglichkeiten sollen verschiedene Verfahren des Farbdrucks erprobt werden: Druck mit mehreren ...

Gebühr: 148,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 26.02.2024 bis 27.05.2024

Bollywood Tanz 

Bollywood-Tanz ist ein farbenfroher, dynamischer und theatralischer Tanzstil. Er kombiniert klassische Tanzformen wie traditionelle indische Tänze, ...

Gebühr: 102,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 314

Datum: 27.02.2024 bis 30.04.2024

Nähen für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger*innen 

Dieses Angebot eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen, die den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, sich allerdings noch nicht an Kl ...

Gebühr: 122,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 29.02.2024 bis 25.04.2024

Nähen für Fortgeschrittene und fortgeschrittene Anfänger 

Dieses Angebot eignet sich für fortgeschrittene Anfänger*innen, die den Umgang mit der Nähmaschine beherrschen, sich allerdings noch nicht an Kl ...

Gebühr: 122,80 €

Ort: Haus der VHS; Raum E21

Datum: 29.02.2024 bis 25.04.2024

Autobiographisches Schreiben zur kreativen Persönlichkeitsentwicklung 

„Schreiben befreit. Das Innen wird zum Außen gemacht, es wird namhaft gemacht, ansehbar gemacht, erfahrbar.“ Hilde Domin

In dieser Schreibwerkstatt ...

Gebühr: 827,86 €

Ort: Haus der VHS; Raum 216

Datum: 01.03.2024 bis 08.06.2024

Male dich frei! Intuitives Malen...können alle! 

Beim intuitiven Malen finden Sie mithilfe einer einfachen, verblüffenden Technik Antworten auf persönliche Fragen auf dem Papier, die Sie sich selbst ...

Gebühr: 49,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 02.03.2024

Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut 

Nur für Frauen: In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes Werkstück ...

Gebühr: 143,00 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 02.03.2024 bis 03.03.2024

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements (Bring Your Own Device) 

Dieser Bildungsurlaub ist an Interessenten gerichtet, die die Bildbearbeitungs-Software PS Elements kennenlernen möchten. Elements ist der kleine ...

Gebühr: 308,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum

Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

Wikipedia - Wir schreiben mit 

Wikipedia ist die größte Sammlung freien Wissens, die die Menschheit jemals auf die Beine gestellt hat. Viele von uns bemühen dieses Wissen mehrmals a ...

Gebühr: 61,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 115

Datum: 05.03.2024 bis 09.04.2024

Tanz.Workshop – Paper and news 

Tanz.Workshop – Paper and news
ausdruck - TANZ - improvisation mit Zeitungen

Kann uns auch eine Zeitung bewegen?
Stell Dir vor, Du bist s ...

Gebühr: 53,20 €

Ort: Haus der VHS; Raum 318

Datum: 09.03.2024

Porträtzeichnen für Unbegabte 

An diesem Wochenende wollen wir uns speziell mit dem Thema „Porträtzeichnen“ beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell zu ...

Gebühr: 98,00 €

Ort: Haus der VHS; Raum E08

Datum: 09.03.2024 bis 10.03.2024

Schweißkurs für Frauen 

Nur für Frauen: Ein großer Berg mit Fundstücken vom Schrottplatz wartet auf Sie, um zu Kerzenständern, abstrakten Skulpturen, eigenwilligen Kreationen ...

Gebühr: 162,00 €

Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt

Datum: 09.03.2024 bis 10.03.2024