Gesundheit
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit“, dieser Grundsatz prägt das Gesundheitsverständnis der Volkshochschulen. Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ganzheitlich als Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten.
Unsere Gesundheitskurse und -aktivitäten sind Bildungsangebote mit dem Ziel
• Teilnehmer*innen zum eigenverantwortlichen Beurteilen und Handeln in gesundheitlichen Belangen zu befähigen,
• die Einübung gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen zu unterstützen
• sowie Interesse und Freude an Gesundheitsthemen und -aktivitäten zu wecken.
Mit der Kombination aus Wissensvermittlung, körperlicher Aktivität und sozialem Miteinander fördern vhs-Angebote die körperliche und geistige Gesundheit.
(aus Positionspapier Gesundheitsbildung, Deutscher Volkshochschulverband)
Unsere Qualitätsprinzipien
- Wir achten darauf, dass unsere Kursleiter*innen fachlich auf dem neuesten Stand sind, erwachsenenpädagogische Erfahrungen haben und die Ziele der Gesundheitsbildung umsetzen.
- Unsere Angebote zur Gesundheitsbildung:
- sind grundsätzlich keine therapeutischen Angebote und ersetzen keine Therapie!
- geben keine Heils- bzw. Heilungsversprechen, Gesundheitsversprechen oder Erfolgsgarantien.
- bieten Gelegenheit, unterschiedliche Ansätze und Methoden kennenzulernen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen.
Unsere Bitten an Sie
- Lassen Sie sich bei der Kursauswahl helfen. Wir beraten Sie gerne und vermitteln bei inhaltlichen Nachfragen auch den Kontakt zu unseren Kursleiter*innen.
- Wir informieren Sie, welche unserer Angebote nach § 20 zertifiziert sind und von Ihrer Krankenkasse ggf. finanziell unterstützt werden.
- Fragen Sie Ihre behandelnde Ärzt*in vor Kursbuchung, ob das Angebot für Sie geeignet ist.
- Wir freuen uns über Ihre Anregungen, denn nur so können wir unsere Angebote verbessern.
Zu guter Letzt
- Matten, Decken, Kissen etc. sind, wenn nicht anders ausgewiesen, vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden.
- Bei Mattenkursen ist ein eigenes Handtuch unbedingt erforderlich.
- Versorgen Sie sich für den Kursbesuch ausreichend mit Trinkwasser.
- Gesundheitswissen
- Bewegung
- Entspannung
- Psychische Gesundheit
- Präventionskurse KK
- Gesundheit und Beruf
- BU Gesundheit
- Online Gesundheit
- Besondere Angebote
Gebühr: 238,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Beweglicher werden heißt lebendiger werden - Moshe Feldenkrais Bildungsurlaub
In diesem Seminar bekommen Sie neue Werkzeuge für den beruflichen Alltag. Elemente in der Feldenkrais-Methode, wie das Erlernen von Achtsamkeit, ...Gebühr: 275,20 €
Ort: Seminar-und Tagungshaus „Die Freudenburg“
Datum: 27.11.2023 bis 01.12.2023

Gebühr: 38,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 29.11.2023 bis 20.12.2023

Essen & Entspannen – leicht gemacht macht leicht
In 3 Phasen dem Stress die Stirn bieten:Was macht uns sauer? Welches Essen macht uns sauer? Was gibt uns Entspannung? Welches Essen tut uns ...
Gebühr: 63,70 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 09.12.2023

Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Freizeit Bildungsurlaub
In diesem Seminar wird theoretisch und praktisch ein Trainingsprogramm vorgestellt, dass in elf Bereichen Konzentration, Bewusstheit und Klarheit im ...Gebühr: 178,48 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 18.12.2023 bis 20.12.2023

Gebühr: 67,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 08.01.2024 bis 11.03.2024

Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 08.01.2024 bis 11.03.2024

Gebühr: 102,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 08.01.2024 bis 11.03.2024

Gebühr: 75,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 08.01.2024 bis 11.03.2024

Gebühr: 75,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 08.01.2024 bis 11.03.2024

Gebühr: 91,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 08.01.2024 bis 11.03.2024

Gebühr: 77,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 08.01.2024 bis 11.03.2024

Gebühr: 77,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 09.01.2024 bis 27.02.2024

Ganzheitliches Gedächtnistraining - Funktionsgymnastik für das Gehirn
Spielerisch und ohne Leistungsdruck, mit viel Spaß, kleinen, moderaten Bewegungselementen, Entspannung, Experimentierfreude und dem Mut zur Lücke n ...Gebühr: 37,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Datum: 09.01.2024 bis 23.01.2024

Gebühr: 96,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 09.01.2024 bis 12.03.2024

Gebühr: 100,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 10.01.2024 bis 13.03.2024

Gebühr: 102,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 10.01.2024 bis 13.03.2024

Gebühr: 102,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 10.01.2024 bis 13.03.2024

Gebühr: 79,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 11.01.2024 bis 14.03.2024

Yoga - ein Weg zu körperlicher und - seelischer Beweglichkeit
Unabhängig von den körperlichen Voraussetzungen die eigene Beweglichkeit fördern und bei sich selbst ankommen. Achtsam ausgeführte Yogahaltungen, bew ...Gebühr: 100,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 11.01.2024 bis 14.03.2024

Gebühr: 102,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 11.01.2024 bis 14.03.2024

Gebühr: 67,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 11.01.2024 bis 14.03.2024

Gebühr: 96,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 11.01.2024 bis 14.03.2024

Gebühr: 76,80 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 15.01.2024 bis 04.03.2024

Gebühr: 92,80 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 15.01.2024 bis 11.03.2024

Mit Hatha Yoga entspannt und fit durch den Winter (alle Level) - ONLINE
Sie wünschen sich weniger Stress und mehr Energie und möchten gesund und fit durch den Winter kommen? Dann ist dieser Online-Hatha-Yoga-Kurs genau das ...Gebühr: 40,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 16.01.2024 bis 20.02.2024

Gebühr: 110,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 16.01.2024 bis 19.03.2024

Stabilität und Balance durch Yoga - Für Anfänger*innen in Linden
In diesem Kurs bekommen Sie einen Einblick in die Basics der Yogapraxis. Wir praktizieren in einer kleinen Gruppe leichte Asanas (Körperübungen) und A ...Gebühr: 77,00 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 16.01.2024 bis 19.03.2024

Gebühr: 66,80 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 17.01.2024 bis 06.03.2024

Gebühr: 66,80 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 17.01.2024 bis 06.03.2024

Gebühr: 74,40 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 17.01.2024 bis 28.02.2024

Gebühr: 50,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 17.01.2024 bis 06.03.2024

Verschiedene Entspannungsmethoden, wie Autogenes Training, Pr ...
Gebühr: 63,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 17.01.2024 bis 06.03.2024

Gebühr: 117,90 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 18.01.2024 bis 25.04.2024

Gebühr: 74,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 18.01.2024 bis 07.03.2024

Stretch&Relax - Loslassen am Abend - entspannt ins Wochenende starten - ONLINE
Sie wollen Ihrem Körper nach einer stressigen Woche etwas Gutes tun und gemütlich von zu Hause aus entspannt ins Wochenende starten? Dann ist dieser O ...Gebühr: 40,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 19.01.2024 bis 23.02.2024

Pilates- das ruhige Allround Training für einen schlanken Körper - ONLINE
Pilates ist eine Trainingsform, die Ihren Körper gleichzeitig kräftigt und geschmeidig macht. Sie trainieren nicht wie bei anderen Arten des K ...Gebühr: 40,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 19.01.2024 bis 23.02.2024

Gebühr: 41,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 20.01.2024

Gebühr: 78,80 €
Ort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Datum: 22.01.2024 bis 11.03.2024

Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Achtsamkeit und Selbstfürsorge…im Alltag die Balance halten …
Im anspruchsvollen Alltag fällt es vielen Menschen nicht leicht, einen bewussten Umga ...
Gebühr: 27,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 24.01.2024

Yoga auf und mit dem Stuhl - Yoga ist für alle da -auch für Späteinsteiger*innen
Yoga geht auch ohne akrobatische Übungen und Sie tauchen genauso intensiv in Körper - Geist - Atem ein wie beim klassischen Yoga. Stühle sind im Yoga ...Gebühr: 63,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 25.01.2024 bis 14.03.2024

Gebühr: 76,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 25.01.2024 bis 14.03.2024

Ohne Stress ist das Leben echt langweilig
Sind Sie auch ein Jongleur, weil Sie viele Dinge unter einen Hut bringen müssen?In der heutigen Zeit folgt eine Belastung der Anderen. Viele ...
Gebühr: 62,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 314
Datum: 27.01.2024

Gebühr: 26,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 27.01.2024

Gebühr: 26,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 27.01.2024

Babysitting - ein Kurs zur Vorbereitung für Jugendliche ab 13
Vielleicht habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch etwas Geld mit Babysitten zu verdienen oder ihr habt vor, als Au- Pair ins Ausland zu gehen. ...Gebühr: 38,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 01.02.2024 bis 02.02.2024

Gebühr: 144,40 €
Ort: Stadtteilzentrum Ricklingen; Raum U 25
Datum: 05.02.2024 bis 27.05.2024

Das Achtsamkeitstraining – ein effektiver Weg zu mehr Lebensqualität
Wir leben in einer Zeit hoher Anforderungen an Flexibilität und Lernbereitschaft, Wissen, Leistungsbereitschaft und sozialer Kompetenz – im be ...Gebühr: 70,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 318
Datum: 09.02.2024 bis 10.02.2024

Gebühr: 0,00 €
Ort: Frauen- und Mädchen GesundheitsZentrum, Raum 1
Datum: 12.02.2024

Luxus pur: - Ihr individuelles Naturparfüm
Naturreine Pflanzendüfte können helfen, wenn die Anforderungen des Alltags, Nachwirkungen einer Krankheit,Sorgen und Ängste mit Energiemangel, Er ...
Gebühr: 22,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum N.N.
Datum: 15.02.2024
