Begegnungen mit Griechenland - Multi-Media-Vortrag, Kooperation mit der DGG
Tinos - Kunst, Kultur und Landschaften auf Griechenlands „Heiliger Insel“
Insel der Winde, Insel der Tauben oder „Heilige Insel“. Tinos hat viele Namen.
Tinos pflegt die Kultur und die Kunst und ist ein Freilichtmuseum für mittelalterliche Dorf-Architektur. Bekannter ist Tinos jedoch als das „griechische Lourdes“.
An den großen kirchlichen Feiertagen kommen Zig-Tausende Pilger auf die Insel. Sie wollen Buße tun und viele quälen sich auf Knien über die 600 m lange Pilgerstrecke vom Hafen bis zum Altar der Wallfahrtsbasilika.
Viele Werte liegen jedoch im Hinterland. Die Landschaft wird geprägt durch einen ausgedehnten Terrassenbau und den vielen pittoresken Taubenhäusern. Tinos ist eine Insel zum Entdecken. Der Vortrag zeigt das Leben und die phantastische Landschaft von Tinos in digitaler Multivision mit Live-Kommentar.
Multi-Media-Vortrag von Lothar Hoppen, Bergisch-Gladbach.
Für Gäste beträgt der Eintritt 5 €, für Mitglieder 3 €.
Die Veranstaltung wird in 2-G Plus durchgeführt
Bitte zahlen Sie an der Abendkasse
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
Für Gäste beträgt der Eintritt 5 €, für Mitglieder 3 €.
Wir bitten, den Betrag an der Abendkasse zu zahlen.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur Corona-Pandemie: www.vhs-hannover.de/corona
Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie vorab nicht.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur Corona-Pandemie: www.vhs-hannover.de/corona
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 221KP41881
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen
Beginn: Di., 22.02.2022, 19:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 3
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Saal
Kostenübersicht: 0,00 €