Lesekreis: Wagenknecht - Die Selbstgerechten
Sahra Wagenknecht gehört zu den streitbarsten linken Vordenkerinnen der Gegenwart, innerhalb der Linken selbst, aber auch Rechts und in der Mitte der Gesellschaft.
In ihrem Buch „Die Selbstgerechten“ wirft sie der urbanen, diversen, kosmopolitischen und individualistischen Linken vor, keine politischen Konzepte gegen das Lohngefälle zwischen Mann und Frau, die Ausbeutung von Leiharbeitenden und zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts zu haben und sich in Selbstbespiegelung aufzureiben. Die Journalistin Monika Maron schreibt in „Die Welt“ über das Buch: "Sahra Wagenknechts Buch ist eine Herausforderung für jeden, egal ob er sich für eher links, liberal oder konservativ hält, die eigenen Argumente zu prüfen, die eigenen Überzeugungen zu korrigieren oder auch beizubehalten.“
Das Buch ist selbst zu beschaffen.
Gefördert durch die Kampagne "Mit Respekt! Für Niedersachsen"
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur Corona-Pandemie: www.vhs-hannover.de/corona
28.02.2022
16:15 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320
07.03.2022
16:15 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320
14.03.2022
16:15 - 17:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 320
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 221KP16543
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 28.02.2022, 16:15 Uhr
Ende: Mo., 21.03.2022, 17:45 Uhr
Termine: 4
U-Stunden: 8
Hinweis: Bitte mitbringen: Die Selbstgerechten: Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 320
Kostenübersicht: 0,00 €