Schweißkurs für Frauen nur für Frauen
Ein großer Berg mit Fundstücken vom Schrottplatz wartet auf Sie, um zu Kerzenständern, abstrakten Skulpturen, eigenwilligen Kreationen etc. verarbeitet zu werden! Mit einer Einführung in die Handhabung von Schutzgasschweißgerät und Winkelschleifer eröffnet dieses Wochenende einen kreativen Einstieg in die Metallbearbeitung und die Erfahrung, dass Stahl nicht nur kalt und hart, sondern auch überraschend sensibel sein kann. Handwerkliche Fähigkeiten und Mut sind natürlich hilfreich, aber in diesem Kurs auch zu lernen.
Kayenta Kieckbusch ist Bauschlosserin, geprüfte Schweißerin und Stahlbildhauerin. Sie ist seit 1998 Teamfrau und Kursleiterin im Bereich Metall.
Sabine Woitke ist seit ihrer Jugend vom Schweißen begeistert. Seit 2000 ist sie Kursleiterin bei der Distel im Bereich Metall.
Folgende Arbeitskleidung ist erforderlich: Strapazierfähige und synthetikfreie feste Bekleidung (100 % Baumwolle oder Leinen), hochgeschlossen mit langen Ärmeln und langen Hosen, geschlossenes festes Schuhwerk (synthetikfrei) und evtl. Haarband,
Halstuch und Kappe. Bei einer Schwangerschaft oder gesundheitlichen Bedenken informieren Sie sich bitte vor dem Kurs bei einem Arzt oder einer Ärztin über eventuelle Risiken.
Der Schweißkurs für Frauen findet in der Distel-Frauenwerkstatt statt.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
11.11.2023
10:00 - 16:30 Uhr
Zur Bettfedernfabrik 3, Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
12.11.2023
10:00 - 16:30 Uhr
Zur Bettfedernfabrik 3, Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch B1 Easy Conversation VOR ORT (232KP72312)
- Nähen für Fortgeschrittene (232KP93037)
- Gebärdensprache zum Schnuppern - ein kleiner Ausflug zur Deutschen Gebärdensprache (241KP78092)
- Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut (241KP82505)
- Nähen für Anfänger*innen und Fortgeschrit (232KP93016)
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 232KP82009
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 11.11.2023, 10:00 Uhr
Ende: So., 12.11.2023, 16:30 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 05.11.2023
Hinweis: Folgende Arbeitskleidung ist erforderlich: Strapazierfähige und synthetikfreie feste Bekleidung (100 % Baumwolle oder Leinen), hochgeschlossen mit langen Ärmeln und langen Hosen, geschlossenes festes Schuhwerk (synthetikfrei) und evtl. Haarband,
Halstuch und Kappe.
14 € Materialkosten sind vor Ort zu zahlen.
Veranstaltungsort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Kostenübersicht:Kursentgelt | 120,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Mieteinnahmen | 13,00 € |
Summe | 143,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |