Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Die Kunst des Managements Bildungsurlaub - ONLINE
Für junge Führungskräfte, Menschen, die sich persönlich entwickeln wollen und Selbstständige, die Ihre Unternehmensführung verändern wollen.
Klassisches Management von Firmen und Projekten fußt zum einen auf klassischen Wurzeln, befindet sich aber auch im stetigen Wandel, um der V.U.C.A.-Welt strategisch zu
begegnen und das Überleben von Unternehmen zu gewährleisten.
Zudem gewinnen vielerorts Projekte an Bedeutung. Der Kurs vermittelt für junge Unternehmer und Selbstständige die klassischen Unternehmensführungsinstrumente und nimmt auch einen Blick auf die Betriebspsychologie, Historie des Managements oder Change-Management und Projekte. Der Kurs nutzt viele Praxisübungen.
Die Kursleitung: Als erfahrene Führungskraft, individualpsychologischer Managementtrainer und Business Coach, freiberuflicher Consultant, Diplom-Ökonom und Karatetrainer und lebensbejahender Mensch bietet Herr Salzmann Ihnen keine Konzepte von der Stange, sondern Unterstützung dabei, den eigenen Weg zu finden.
Technische Voraussetzungen:
Für die Nutzung von Videokonferenzen sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt, erforderlich. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für die aktuellste Safari-Version benötigt ein iPad mindestens IOS 13 und ein anderes Apple-Gerät mindestens MAC OS 10.13.6. Die Nutzung auf dem Smartphone ist möglich, durch die verringerte Größe ändert sich die Nutzungsqualität, weshalb wir klar zu einem größeren Endgerät raten. Ihr Gerät sollte mit einem Mikrofon ausgestattet sein und im Idealfall mit einer Webkamera. Nutzen Sie gerne Kopfhörer für eine bessere Akustik. Ein sicherer Umgang mit Ihrem Endgerät und das Navigieren in Browsern sind gewünscht.
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Anerkannt nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz.
10.10.2022
09:00 - 16:45 Uhr
World Wide Web, Online
11.10.2022
09:00 - 16:45 Uhr
World Wide Web, Online
12.10.2022
09:00 - 16:45 Uhr
World Wide Web, Online
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222BD61935
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 10.10.2022, 09:00 Uhr
Ende: Fr., 14.10.2022, 16:45 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 280,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 290,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.