Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Eine neue ganzheitliche Gesundheitskultur Bildungsurlaub
Wir untersuchen, welche Lebens-Haltungen und Lebensarten uns Schmerzen und Leiden verursachen, wie wir sie selbst produzieren.
Themen wie Beladenheit, Frustration, Verplantheit, Überforderung, aber auch ungünstige Sitzgewohnheiten, Bewegungsmangel und vieles mehr können sich auf Gesundheit und z.B. Rückenfitness massiv auswirken und sind ein gesellschaftliches Massenphänomen.
Wir besprechen und verstehen Zusammenhänge, üben alternative körperbewusste Verhaltensweisen, erstellen einen Katalog „Säulen der Gesundheit“ und entwickeln eine neue praktische und gesündere Alltagskultur.
Cord Cordes ist Diplom-Pädagoge, Trainer und Coach.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub vom Land Niedersachsen anerkannt.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Die Kursdurchführung richtet sich nach der Nds. Hygieneverordnung und den Inzidenzwerten in der Region Hannover
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
10.10.2022
09:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319
11.10.2022
09:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319
12.10.2022
09:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 319
Status: fast ausgebucht
Angebotsnr.: 222BP99910
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 10.10.2022, 09:00 Uhr
Ende: Fr., 14.10.2022, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Anmeldeschluss: 05.10.2022
Hinweis: Schreibzeug, lockere Kleidung und eine Wolldecke
Kurstage: Montag, den 10.10.22, 09 - 16 Uhr; Dienstag, den 11.10.22, 09 - 16 Uhr; Mittwoch, den 12.10.22, 09 - 16 Uhr; Donnerstag, den 13.10.22, 09 - 16 Uhr; Freitag, den 14.10.22, 09 - 16 Uhr.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 319
Kostenübersicht:Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
---|---|
Entgelt | 208,00 € |
Zusatzentgelt | 5,00 € |
Summe | 223,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.