Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Freies Malen in der Volkshochschule
Kalte und warme Farben, Harmonie und Dissonanz, Lasuren und pastoser Farbauftrag… In diesem Kurs werden Grundtechniken der Malerei und der farbigen Gestaltung vermittelt. Dabei bildet das spielerische Experimentieren mit dem Malmaterial den Ausgangspunkt für die bewusste Auseinandersetzung mit Farbe, Form und Bildkomposition - in gegenständlichen oder auch ganz abstrakten Bildern. Gemalt wird mit Acryl- oder auch Gouachefarben. Bitte mitbringen: Grundfarben u. Weiß, Malblock A2 (mind. 300 g/m2), Borsten- und/oder Kunsthaarpinsel verschiedener Größe, Malspachtel, Schraubglas und Pappteller.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
10.02.2023
12:30 - 14:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
17.02.2023
12:30 - 14:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
24.02.2023
12:30 - 14:45 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum E08
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 231KP81530
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 10.02.2023, 12:30 Uhr
Ende: Fr., 16.06.2023, 14:45 Uhr
Termine: 16
U-Stunden: 48
Anmeldeschluss: 04.02.2023
Hinweis: Bitte mitbringen: Grundfarben u. Weiß, Mal Block A2 (mind. 300 g/m2), Borsten- oder Kunsthaarpinsel, Malspachtel, Schraubglas und Pappteller.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum E08
Kostenübersicht:Kursentgelt | 196,80 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 12,00 € |
Summe | 218,80 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.