Beruf
Bei Beruf sind unsere Angebote so vielseitig, wie die Wünsche und Herausforderungen unserer Teilnehmenden und der Berufswelt. Sie möchten die eigene Persönlichkeit stärken, Kompetenzen erweitern, bewusster handeln, überzeugend kommunizieren und bereit sein für die Herausforderungen der Zukunft?
Lassen Sie sich von unserem Programm inspirieren. Unsere Kursleitungen bieten professionelle Angebote von klassischen Themen bis hin zu aktuellen Trends. Werden Sie Kommunikationsprofi, motivieren Sie Teams, überzeugen Sie mit kreativen Arbeitsmethoden oder realisieren sie mit uns ihre berufliche Entwicklung. Um Ihnen möglichst viel Flexibilität zu bieten, werden unsere Kurse vor Ort in der Volkshochschule, als online Live-Seminar oder hybrides Format angeboten.
Information
- Zentrale Hotline Beruf | Digital: 0511.168- 3 37 66
- montags bis mittwochs und freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr
- donnerstags von 11 Uhr bis 14 Uhr
Sich selbst präsentieren
In diesem Kurs geht es um den Einsatz der weiblichen Kommunikation und wie mit kleinen Hilfsmitteln eine große Wirkung erzielt werden kann. Es werden Einblicke in die Bereiche Selbstvermarktung, Soft Skills, Stimme und Rhetorik gegeben.
Im zweiten Teil sprechen wir über Erfahrungen, die Sie mit dem Wissen schon anwenden konnten und beschäftigen uns außerdem mit den Themen: Umgang mit Kritik, Selbst- und Fremdwahrnehmung. Auf Wunsch können wir einzelne Problemstellungen aus dem Kreis der Teilnehmerinnen beleuchten und gemeinsam das notwendige Rüstzeug für die Zukunft erarbeiten.
Zwei Tage mit theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen, um zukünftig souveräner und erfolgreicher auftreten zu können.
Frau Kolze, Trainerin
Ermäßigung nur auf das Kursentgelt möglich!
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- MS Office im Sekretariat (222BP54950)
- Erfolgreich kommunizieren und auftreten (222KP16562)
- Menschenkenntnis mit bio.Logic Ein starkes Instrument zur Erkennung von Persönlichkeiten im Berufsleben (222KP22541)
- Microsoft Outlook - Erste Schritte für den perfekten Einsatz (222KP54515)
- In Führung gehen Gestern Kolleg*in, heute Chef*in (222KP62025)
- Was Worte nicht sagen (222KP62571)
- Microsoft Excel für Einsteiger*innen (222KP66004)
- Microsoft PowerPoint Präsentationen professionell erstellen (222KP66008)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222KP16545
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 03.09.2022, 10:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 8
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 320
Kostenübersicht:Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
---|---|
Entgelt | 48,00 € |
Summe | 58,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.