Methoden | Instrumente
Hier finden Sie Angebote zu Methoden und Instrumenten. Lernen Sie Neues kennen und gestalten Sie ihren beruflichen Alltag zielgerichtet, kreativ und erfolgreich.
Aufgrund von Mediennutzung und intensiver Arbeitsbelastung ...
Gebühr: 80,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 10.01.2024 bis 17.01.2024

Ordnung schaffen in Beruf, Business und im Alltag Räume (das Chaos) auf
Sie lernen Methoden, Anregungen, Möglichkeiten sowie Tipps und Tricks dazu, Ihren Arbeitsplatz, Ihren PC, Ihre Festplatte und vieles mehr aufzuräumen ...Gebühr: 235,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 15.01.2024 bis 19.01.2024

Umgang mit herausfordernden Kindern in der Kindertagespflege
Mal aus der Haut zu fahren oder lauter zu werden ist doch normal.Aber was, wenn es immer wieder passiert? Wenn wir in unserer Arbeit an unsere ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 20.01.2024

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den (pädagogischen) Alltag
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 58,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 20.01.2024

Gebühr: 74,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 20.01.2024

Sie stellen Fragen und wollen wissen, wie Dinge funktionieren.
Sie sind fasziniert von den ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 27.01.2024

Wie ticken eigentlich meine Mitarbeiter*innen?
Wer Menschen kennt und Vielfalt schätzt, bereichert die WeltIn diesem Workshop setzen wir uns damit auseinander, warum Menschen so verschieden ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 30.01.2024

Kostenloser INFOABEND zum Lehrgang „Die Heilkraft der Sprache“ ab 01.03.2024
„Schreiben befreit. Das Innen wird zum Außen gemacht, es wird namhaft gemacht, ansehbar gemacht, erfahrbar.“ Hilde DominIn dieser Schreibwerkstatt ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 01.02.2024

Jetzt mach ich mal was für mich
Immer voller Konzentration, in Bereitschaft und die Schultern voller Verantwortung?Ja, eigentlich normal ... Aber wo bleibt man selber im ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 10.02.2024

Gebühr: 318,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 12.02.2024 bis 16.02.2024

Kinder unter drei Jahren fördern - mit Spiel und Spaß
Spielen ist ein „Alleskönner“!Spielen ist mehr als nur Beschäftigung.
Das Kind entwickelt, übt und festigt grundlegende Fähigkeiten - und das in ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 17.02.2024

Beobachten und Dokumentieren in der Kindertagespflege
Beobachten und Aushalten sind die Dinge, die unseren Arbeitsalltag täglich begleiten.Wenn unsere Beobachtungen auch noch die Kinder fordern und ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 24.02.2024

Gebühr: 60,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum E02
Datum: 24.02.2024

Effektives Zeit- und Selbstmanagement Bildungsurlaub
Von der Psychologie der Zeit zum praxisnahen Management.Füttern wir eine Suchmaschine unserer Wahl mit den Schlagworten „Zeitmanagement“, „Sel ...
Gebühr: 312,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 219
Datum: 26.02.2024 bis 01.03.2024

Arbeit finden, die wirklich zu mir passt! - Infoabend
Mit Life/Work-Planning (LWP) die berufliche Zukunft systematisch in die eigene Hand nehmen.Der Workshop richtet sich an diejenigen, die ihre ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 27.02.2024

Aufbauschulung Sprachbildung in Modulen Modul 1: Kommunikationsformen
„Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Watzlawick) – diese Weisheit aus der Kommunikationspsychologie wird genauer betrachtet:Kommunikation sind nich ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 27.02.2024

Autobiographisches Schreiben zur kreativen Persönlichkeitsentwicklung
„Schreiben befreit. Das Innen wird zum Außen gemacht, es wird namhaft gemacht, ansehbar gemacht, erfahrbar.“ Hilde DominIn dieser Schreibwerkstatt ...
Gebühr: 827,86 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 01.03.2024 bis 08.06.2024

Von Neulingen zu Experten - Erfolgreich neue Mitarbeiter an Bord holen
In diesem Workshop erarbeiten wir einen gemeinsamen Plan, der Ihnen und Ihrem Team hilft, den/die „Neue*n“ an Bord begrüßen zu können.Gleichzeitig ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 01.03.2024

Kaufmännisches Rechnungswesen Buchführung - kein Buch mit sieben Siegeln
Dieser Bildungsurlaub wendet sich an Interessentinnen und Interessenten, die privat oder beruflich Kenntnisse der doppelten Buchführung erwerben ...Gebühr: 288,52 €
Ort: Haus der VHS; Raum 219
Datum: 04.03.2024 bis 08.03.2024

Wie sieht es aus , wenn mein gegenüber wütend ist oder traurig?
Um diese Fe ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 09.03.2024

Arbeit finden, die wirklich zu mir passt! - Impulstag
Mit Life/Work-Planning (LWP) die berufliche Zukunft systematisch in die eigene Hand nehmen.Der Workshop richtet sich an diejenigen, die ihre ...
Gebühr: 118,33 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 09.03.2024

Aufbauschulung Sprachbildung in Modulen Modul 2: Etappen der Sprachbildung
Kinder lernen sprechen, aber ganz unterschiedlich. Deshalb wird mittlerweile häufig auf starre Altersangaben verzichtet und von fünf Etappen in der k ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 319
Datum: 18.03.2024

Wer sein Team kennt, kann gemeinsam erfolgreich sein
In diesem Workshop erfahren Sie, warum Menschen so verschieden sind und wie Sie mit diesen Unterschieden in Ihrem Team umgehen können.Sie lernen ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 228
Datum: 21.03.2024

Gebühr: 250,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 25.03.2024 bis 28.03.2024

Die Fish Pilosophie - eine ungewöhnliche Motivationsform
Bei dem Wort „Fish“ denken wohl die wenigsten von uns an Methoden, um sich selbst oder auch ein Team zu motivieren.Bei der gleichnamigen Fish! Phi ...
Gebühr: 130,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 228
Datum: 06.04.2024 bis 07.04.2024

Coaching: Durchsetzungsstark agieren
Wie oft wünschen Sie sich, im Berufsalltag souveräner aufzutreten, um sich gegenüber Kolleg*innen besser durchzusetzen oder abzugrenzen?Beneiden Si ...
Gebühr: 315,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 219
Datum: 08.04.2024 bis 12.04.2024

Gebühr: 318,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 08.04.2024 bis 12.04.2024

Mit LEGO® Serious Play® die berufliche Karriere weiterdenken ONLINE
Dieses Live-Online-Angebot richtet sich an Berufstätige, die die LEGO® Serious Play®-Methode kennenlernen möchten, um eine neue oder andere Per ...Gebühr: 44,50 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.04.2024

Aufbauschulung Sprachbildung in Modulen Modul 3: Die vier sprachlichen Ebenen
Das Lernen von Sprache erfolgt auf vier Ebenen: der semantisch-lexikalischen, der phonetisch-phonologischen, der syntaktisch-morphologischen und der ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 16.04.2024

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag - auch für Eltern
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 58,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 20.04.2024

Gebühr: 52,00 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 22.04.2024

Spielerisches Fördern für Kinder über drei Jahren
Spielen ist eine entscheidende Form des Lernens für Kinder.Es bietet einen sicheren Raum, in dem sie viele Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln k ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 27.04.2024

Konzentration und Bewusstheit in Arbeit und Freizeit Bildungsurlaub
In diesem Seminar wird theoretisch und praktisch ein Trainingsprogramm vorgestellt, dass in elf Bereichen Konzentration, Bewusstheit und Klarheit im ...Gebühr: 312,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 13.05.2024 bis 17.05.2024

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den Alltag kennenlernen
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 58,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 25.05.2024

Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm .. Alte Kinderspiele wieder aufleben lassen
Ob drinnen oder draußen, ob allein oder im Team - zahlreiche alte Kindespiele sind nach wie vor der Hit.Und trotzdem werden diese heute kaum noch ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 08.06.2024

Wie ticken eigentlich meine Mitarbeiter*innen?
Wer Menschen kennt und Vielfalt schätzt, bereichert die WeltIn diesem Workshop setzen wir uns damit auseinander, warum Menschen so verschieden ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 09.06.2024

Schwierige Gespräche in der Kinderbetreuung meistern
Wer kennt das nicht?Ein schwieriges Gespräch steht an und man findet nicht die richtigen Worte,
den richtigen Zugang oder was man ausdrücken m ...
Gebühr: 72,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 15.06.2024

Was heißt hier hochsensibel? Strategien für den (pädagogischen) Alltag
Etwa 15 bis 20 % aller Menschen tragen das Persönlichkeitsmerkmal „hochsensibel“ in sich.Hochsensible Menschen verfügen über eine besonders ausgep ...
Gebühr: 58,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 15.06.2024

Coaching: Durchsetzungsstark agieren
Wie oft wünschen Sie sich, im Berufsalltag souveräner aufzutreten, um sich gegenüber Kolleg*innen besser durchzusetzen oder abzugrenzen?Beneiden Si ...
Gebühr: 315,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 17.06.2024 bis 21.06.2024

Aufbauschulung Sprachbildung in Modulen Modul 5: Vorurteilsbewusste Pädagogik
Vorurteile - Die gibt es immer und überall. Kleine Kinder erkennen Vorurteile meist noch nicht, aber sehr wohl Unterschiede. Sie nehmen den Umgang ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 18.06.2024

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 24.06.2024 bis 27.06.2024

Von Neulingen zu Experten - Erfolgreich neue Mitarbeiter an Bord holen
In diesem Workshop erarbeiten wir einen gemeinsamen Plan, der Ihnen und Ihrem Team hilft, den/die „Neue*n“ an Bord begrüßen zu können.Gleichzeitig ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 29.07.2024

EDV-Kenntnisse sind empfohlen.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Leiter*innen und Mitarbeiter*innen von Projekten.
Projekte werden i ...
Gebühr: 404,14 €
Ort: Haus der VHS; Raum 117
Datum: 12.08.2024 bis 16.08.2024

Systemisch führen in sozialen Einrichtungen Bildungsurlaub
Dieses Angebot richtet sich an Führungskräfte in sozialen Einrichtungen, Bereichen und Unternehmen.Endlose Diskussionen, immer wieder die gleichen ...
Gebühr: 318,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 321
Datum: 12.08.2024 bis 16.08.2024

Kindeswohlgefährdung Erkennen und Handeln
Wo beginnt Kindeswohlgefährdung ?Welche Verletzungen sind auffällig und welche „normal“?
Was tun wenn, ich einen Verdacht habe?
An welche Stellen ...
Gebühr: 90,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 17.08.2024

Arbeit finden, die wirklich zu mir passt! - Infoabend
Mit Life/Work-Planning (LWP) die berufliche Zukunft systematisch in die eigene Hand nehmen.Der Workshop richtet sich an diejenigen, die ihre ...
Gebühr: 10,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 20.08.2024

Aufbauschulung Alltagsintegrierte Sprachbildung Modul 6: modellieren
Drei Schlagwörter: Stimulieren, korrigieren, modellierenKinder können auf unterschiedliche Weise in natürlichen Situationen im Alltag sprachfördernd ...
Gebühr: 105,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 20.08.2024

Wer sein Team kennt, kann gemeinsam erfolgreich sein
In diesem Workshop erfahren Sie, warum Menschen so verschieden sind und wie Sie mit diesen Unterschieden in Ihrem Team umgehen können.Sie lernen ...
Gebühr: 70,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 26.08.2024

Effektives Zeit- und Selbstmanagement Bildungsurlaub
Von der Psychologie der Zeit zum praxisnahen Management.Füttern wir eine Suchmaschine unserer Wahl mit den Schlagworten „Zeitmanagement“, „Sel ...
Gebühr: 312,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 222/ Mobiler EDV-Raum
Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024

Gebühr: 318,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 219
Datum: 02.09.2024 bis 06.09.2024
