Textverarbeitung mit Word XPERT-Modul
Voraussetzungen: Windows-Kenntnisse
Zielgruppe: Sie lernen in diesem Kurs das Textverarbeitungsprogramm Word sicher zu beherrschen und werden auf die Modulprüfung XPERT vorbereitet. Sie erstellen Briefe und Dokumente und nehmen vom ersten Buchstaben bis zum Seriendruck alle nötigen Einstellungen selbst vor. Sie wissen, welche Formate die ideale Gestaltung des Dokuments ermöglichen und fügen Tabellen und Bilder mühelos in Ihre Texte ein.
Inhalte:
- Textteile markieren, kopieren, löschen
- Tabstopps
- Suchen und Ersetzen
- Aufzählungen und Nummerierungen
- Rahmen, Linien und Schattierungen
- Dokumentvorlagen und Formatvorlagen nutzen und bearbeiten
- Abschnittsformatierungen
- Grafik und Tabellen einfügen und bearbeiten
- Druckfunktionen
- Seiteneinstellungen, -wechsel, -nummerierungen, Kopf- und Fußzeile,
- Datei in anderem Format speichern/öffnen
- Serienbriefe und Serienetiketten erstellen
Abschluss: Ausführliche Bescheinigung und/ oder Prüfung XPERT Modul
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Für diesen Kurs liegt eine Anerkennung als Bildungsurlaub in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Saarland vor.
20.11.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115
21.11.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115
22.11.2023
08:30 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 115
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Tabellenkalkulation mit Excel - Grundstufe XPERT-Modul (232BP54905)
- Tabellenkalkulation mit Excel - Aufbaustufe (232BP54960)
- Kaufmännisches Rechnungswesen Buchführung - kein Buch mit sieben Siegeln (232BP65911)
- Microsoft Excel - Für Anfänger*innen - ONLINE (232KD54005)
- Erste Schritte: Windows 10 für Einsteiger*innen - Grundlagen (232KP54102)
- Outlook - Kommunikation und Organisation - Xpert Modul - Grundlagen (232KP54508)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 232BP54908
Veranstaltungsart: Bildungsurlaub
Beginn: Mo., 20.11.2023, 08:30 Uhr
Ende: Fr., 24.11.2023, 16:00 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 115
Kostenübersicht:Kursentgelt | 220,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 15,00 € |
Computernutzung | 24,00 € |
Summe | 269,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |
ohne MwSt.: 268,02 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.