Digital im Alter
Das Digital im Alter-Angebot richtet sich an Menschen, die langsamer lernen möchten und/oder älter sind. Hier werden Ihnen die Grundlagen im Umgang mit Computer, Smartphone, Tablet und dem Internet vermittelt.
Frau Hoffmann (Sachbearbeitung)
Sprechzeiten: Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr und Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Telefon: 0511.168- 4 94 21
oder
Zentrale Hotline Beruf | Digital : 0511.168- 3 37 66
Montag bis Mittwoch 9 bis 13 Uhr
digital.vhs@hannover-stadt.de
vhs.wissen live - Eine andere Jüdische Weltgeschichte
vhs.wissen live – Livestream: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Anhand einzelner Beispiele wird in dem Vortrag beschrieben, wie das Judentum die Weltgeschichte und die Weltkultur von den Anfängen bis heute prägte. Dabei wird die Theologie ebenso wie die Geografie jüdischer Geschichte beleuchtet.
So entsteht eine Universalgeschichte des Judentums, die Schulweisheiten entkräftet und antisemitische Ideologien durch Fakten entlarvt.
Michael Wolffsohn ist Historiker und Publizist, und einer der führenden Experten für die Analyse internationaler Politik. Bis 2012 lehrte er Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München.
Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hinweis:
Der Link zu der angebotenen ZOOM-Konferenz wird Ihnen in einer separaten E-Mail kurz vor der Veranstaltung zugeschickt. Als Zuschauer*in sind Sie nicht sichtbar, daher werden weder Mikrofon noch Kamera benötigt. Erforderliches Endgerät ist ein PC, Notebook, Tablet oder Handy. Die Diskussionsbeteiligung erfolgt per Chatfunktion.
Beim Empfang über das Handy müsste das Programm "Zoom" heruntergeladen werden. Die technische Anleitung für das Programm erhalten Sie nach der Anmeldung.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die VHS Hannover.
Zuständiger Programmbereich:
Mensch und Gesellschaft
E-Mail: gesellschaft.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Heike Dormeier, Tel.: 168-44373
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- vhs.wissen.live - Livestream: Ein Jahr Italienische Regierung. Eine Bilanz (231ED16514)
- Gesundheitslernen mit Hildegard von Bingen nur für Frauen (231KP94804)
- Niederländisch A1 Standardkurs 1 ab Lektion 1 ONLINE (231KD78326)
- Pilates und Rücken- ONLINE (231KD96703)
- Finanzplanung für Frauen (231KD15726)
- Wirtschafts- und Finanzwissen einfach erklärt - ONLINE Bildungsurlaub (232BD15919)
- Gesprächskreis Integrationslotsen (231KP71235)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung Für mehr Freude und Leichtigkeit im Leben - Kurs am Vormittag (231KP95425)
- Rückenschule (231KP99403)
- Autogenes Training - Grundkurs mit Achtsamkeitsübungen (231KP95468)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231ED16510
Veranstaltungsart: Einzelveranstaltungen und Vortragsreihen
Beginn: Mi., 26.04.2023, 19:30 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 2
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht: