Grundlagen

Sie würden gerne Tastschreiben lernen? Oder Sie würden sich gerne über das Online-Lernen an der VHS Hannover informieren? Sie benötigen Hilfe bei den ersten Schritten am Computer? Dann sind Sie hier genau richtig.

Kursdetails

Computer Club für Ältere – für Fortgeschrittene ONLINE

Sie kennen sich am Computer bereits aus, sind aber noch unsicher mit dem Umgang und möchten weitere Möglichkeiten ausschöpfen?

Wir werden in diesem Workshop individuelle Probleme des alltäglichen Lebens mit dem Computer behandeln und bei einer Lösung behilflich sein. Wir werden gemeinsam an Texten, Bild oder Ton arbeiten, im Internet forschen, Termine oder E-Mails erstellen, eine CD brennen oder mit anderem Handwerkszeug des Computers üben.

Zu Beginn sammeln wir Themen, die Ihnen unter den Nägeln brennen. Sie haben die Möglichkeit, sich gegenseitig zu beraten und zu unterstützen. Dabei bleibt genügend Raum für Ihre persönlichen Fragen.

Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse (Windows). Dieser Computer-Club richtet sich an Teilnehmer*innen, die bereits Grundlagenkurse im Bereich „Digital im Alter“ besucht haben.


Die Teilnehmer*innen des Kurses haben die Möglichkeit am Digital-Tandem-Projekt der Universität Vechta teilzunehmen. Bei Fragen und dem Einüben der Kursinhalte zwischen den Kurseinheiten stehen studierende Lernpartner*innen telefonisch mit Tipps und Tricks zur Seite. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte erhalten bei Kursbeginn weitere Informationen dazu.


Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).


Information
Bernadette Hoffmann
Sprechzeiten: Donnerstag 10 bis 12 Uhr und Freitag 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0511 168-49421
Zentrale Hotline: Montag bis Mittwoch 9 bis 13 Uhr
Telefon: 0511 168-33766
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de






Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

11.01.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

18.01.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

25.01.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

01.02.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

08.02.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

15.02.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

22.02.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

01.03.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

08.03.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

15.03.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

22.03.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

12.04.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

19.04.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

26.04.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

03.05.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

10.05.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

17.05.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

24.05.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

31.05.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

07.06.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

14.06.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

21.06.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

28.06.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online

Datum

05.07.2023

Uhrzeit

09:30 - 12:00 Uhr

Ort

World Wide Web, Online



leider kein Bild von Holger Roselieb

Holger Roselieb

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Warteliste

Angebotsnr.: 231KD54330

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 11.01.2023, 09:30 Uhr

Ende: Mi., 05.07.2023, 12:00 Uhr

Termine: 24

U-Stunden: 72

Veranstaltungsort: World Wide Web, Online

Kostenübersicht:
Kursentgelt273,60 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Zusatzentgelt2,00 €
Summe285,60 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
World Wide Web, Online (Details)