Grundlagen
Sie würden gerne Tastschreiben lernen? Oder Sie würden sich gerne über das Online-Lernen an der VHS Hannover informieren? Sie benötigen Hilfe bei den ersten Schritten am Computer? Dann sind Sie hier genau richtig.
Bildbearbeitung mit GIMP - Aufbaukurs ONLINE
Der Grundlagenkurs hat Sie begeistert und inspiriert?
Dann erweitern Sie Ihre Kenntnisse in der Anwendung und Kombination der unterschiedlichen Werkzeuge miteinander und vertiefen die Methoden zur Objektfreistellung. Grundlegende Techniken im Umgang mit Ebenenmasken, Filtern bis hin zu Schwarz-Weiß-Impressionen und Fotomontagen werden mit einfachen Praxisübungen veranschaulicht. Erstellen Sie eigene Pinselspitzen, Texturen, Farbverläufe und mit der Filter-Effektensammlung G`MIC zaubern Sie beeindruckende Ergebnisse. Geben Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Voraussetzungen:
- Gimp-Grundlagenkurs,
- sehr guter Umgang mit Maus, Tastatur, Betriebssystem, Dateiverwaltung und Internet,
- Vorabinstallation der aktuellen Gimp-Version von https://www.gimp.org/downloads
Empfehlung:
- Maus und Tastatur,
- Betriebssystem Windows 10 oder höher,
- 2 Monitore oder 1 großer Monitor,
- Tablet ist nicht geeignet.
Zielgruppe: Dieser Kurs eignet sich sowohl für private Nutzer*innen als auch für berufliche, professionelle Anwendungen
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud.
Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
08.06.2024
09:00 - 16:00 Uhr
World Wide Web, Online
09.06.2024
09:00 - 16:00 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 241KD54769
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 08.06.2024, 09:00 Uhr
Ende: So., 09.06.2024, 16:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Kursentgelt | 96,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Zusatzentgelt | 5,00 € |
Summe | 111,00 € |
zzgl. Gebühr für ein Kind | 0,00 € | |
---|---|---|
zzgl. Gebühr je weiteres Kind | 0,00 € |