Ökologie und Nachhaltigkeit
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umwelt-und Klimaschutz, Erleben in der Natur - dies ist uns ein Anliegen in vielfältigen Kursformaten. Gestalten Sie eine umweltgerechte Zukunft mit!
Baum-Spaziergang im Maschpark Hannover
Auf unserem Spaziergang durch den Maschpark wollen wir prächtige Bäume unterschiedlicher Art besuchen. Wir schenken den Bäumen unsere Aufmerksamkeit, wollen uns ihnen behutsam nähern und mit allen Sinnen wahrnehmen. Begleitend hören wir etwas über die Entwicklungs- und Kulturgeschichte der Bäume, ihre Bedeutung für unser Ökosystem und über Beeinträchtigungen unserer Park- und Stadtbäume durch den Klimawandel. Unser Spaziergang wird abgerundet durch verschiedene Beispiele aus Märchen und Mythen, u.a. der Baum als Symbol, als Ort des Schutzes, als Ort der Kommunikation, als Festbaum.
Bitte wettergerechte Kleidung wählen, der Kurs findet ausschließlich im Freien statt.
Treffpunkt am Eingang des Kestnermuseums, Trammplatz 3, 30159 Hannover
Gudrun Ebeling (Dipl-Ing. Landespflege)
Samstag 29.04.2023, 10:00-13:00 Uhr
Es ist keine Ermäßigung möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP53421
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 29.04.2023, 10:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 4
Hinweis: Treffpunkt: Eingang Kestnermuseum
Bitte wettergerechte Kleidung wählen, da der Kurs findet ausschließlich im Freien statt.
Veranstaltungsort: Kestnermuseum
Kostenübersicht:Entgelt ohne Erm. | 14,40 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 24,40 € |