Entspannung
Ob Autogenes Training, Meditation, Yoga, Tai Chi, Qi Gong und mehr bringen Gelassenheit und Ruhe in Ihren Alltag. Schnupper-, Wochenend- und Langzeitkurse – Sie haben die Wahl.
Autogenes Training - Grundkurs mit Achtsamkeitsübungen
Autogenes Training (AT) nach Prof. Schultz ist ein wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren und beruht auf Autosuggestion. Mit Hilfe der Vorstellungskraft und positiver Formeln wird die körperliche und seelische Gesundheit gefördert und dazu das Immunsystem verbessert. Grundübungen des Autogenen Trainings und gemeinsame Achtsamkeitsübungen reduzieren Stress, Anspannung, Ängste, Schmerzen, Schlafprobleme und fördern die Konzentration. Die Übungen des Autogenen Trainings finden vorwiegend im Sitzen statt.
Bei regelmäßiger Anwendung kann das AT psychosomatische Beschwerden und Ängste lindern, die Konzentration verbessern, Schmerzempfindlichkeit senken, den Stresspegel senken und Schlafprobleme lindern.
Das AT ist einfach zu erlernen, man kann es fast überall anwenden. Steht der Körper ständig unter Stress und die Erholungsphasen bleiben aus, wird das Immunsystem geschwächt und der Körper krank. Beim AT wird durch die eigene Vorstellungskraft die körperliche und seelische Gesundheit gefördert.
Rita Bahrenburg ist Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
10.05.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
17.05.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
24.05.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Etwas Zeit für mich - die nehme ich mir! (231KP95470)
- Niederländisch A1 Standardkurs 1 ab Lektion 1 ONLINE (231KD78326)
- Pilates und Rücken- ONLINE (231KD96703)
- Stretch & Relax - Loslassen am Abend - entspannt ins Wochenende starten (231KD95721)
- YinYoga - ONLINE (231KD95713)
- vhs.wissenlive - Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jh. (231ED16509)
- Stadt.Land.Welt. – Web: Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste ONLINE (231ED53502)
- vhs.wissen live - Eine andere Jüdische Weltgeschichte (231ED16510)
- Digitale Assistenzsysteme für mehr Selbstständigkeit und Selbstbestimmung (231ED54348)
- vhs.wissen live - Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr? (231ED16511)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP95468
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mi., 10.05.2023, 18:00 Uhr
Ende: Mi., 05.07.2023, 19:30 Uhr
Termine: 8
U-Stunden: 16
Hinweis: nicht am 31. Mai 2023
Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum
Kostenübersicht:Kursentgelt | 72,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 82,00 € |