Entspannung

Ob Autogenes Training, Meditation, Yoga, Tai Chi, Qi Gong und mehr bringen Gelassenheit und Ruhe in Ihren Alltag. Schnupper-, Wochenend- und Langzeitkurse – Sie haben die Wahl.

Kursdetails

Mama-Baby-Yoga am Mittag - (6 bis 8 Wochen bis ca. 12 Monate, Laufalter)

In angenehmer Atmosphäre fördern wir körperliches und geistiges Wohlbefinden nach der Geburt und im ersten Lebensjahr. Yoga für Mama und Baby vereint ein sanftes und stärkendes sowie effektives Rückbildungsprogramm für die Mutter mit entspannender Babymassage. Mama-Baby-Yoga stärkt und kräftigt Ihren Körper nach der Geburt, bezieht das Baby spielerisch in die Yogaübungen mit ein und vertieft die Bindung zu Ihrem Baby. Dieses speziell für frisch gebackene Mütter ausgerichtete Übungsprogramm wird Ihnen helfen Verspannungen zu lösen und die Muskulatur auf sanfte Weise zu stärken. Besondere Beachtung wird dem Beckenboden geschenkt, dessen Stärkung für alle wichtig ist, die den Babyalltag meistern und vor allem tragen. Kraftvolle Bewegungen und Haltungen verhelfen zu einer gestrafften Bauch-Gesäß- und Beinmuskulatur, sanfte Dehnungen entlasten Rücken- und Nackenmuskulatur. Yogische Atmung, Tiefenentspannung und Meditation werden integriert.

Frauen, die ihr Baby mit Kaiserschnitt zur Welt gebracht haben, lernen eine Übungsfolge, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt, möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

16.01.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

23.01.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

30.01.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

06.02.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

13.02.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

20.02.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

27.02.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

06.03.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

13.03.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Datum

20.03.2023

Uhrzeit

12:30 - 14:00 Uhr

Ort

Lindener Marktplatz 1, Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum



leider kein Bild von Judith Mörschbach

Judith Mörschbach

Dozent*in


Info beachten

Status: Warteliste

Angebotsnr.: 231KP95414

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mo., 16.01.2023, 12:30 Uhr

Ende: Mo., 20.03.2023, 14:00 Uhr

Termine: 10

U-Stunden: 20

Hinweis: Wegen Corona empfehlen wir Ihnen eine eigene Decke und Matte mitzubringen

Veranstaltungsort: Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum

Kostenübersicht:
Kursentgelt82,00 €
Bearbeitungsentgelt10,00 €
Summe92,00 €


Veranstaltungsort(e):
Lindener Rathaus; Raum 3.21 Sportraum (Details)
Lindener Marktplatz 1
30449 Hannover