Kulturgeschichte
Neben den Museen und Kunsthäusern in Hannover können Sie bei uns spannende kulturgeschichtliche Themen erfahren und sich darüber austauschen.
Einblicke in die Medizingeschichte
Hippokrates, Galen, Hildegard von Bingen, Paracelsus und viele andere stehen für Höhepunkte der Medizingeschichte. Aber nicht nur um die herausragenden Persönlichkeiten soll es im Kurs gehen, sondern auch um Heilungs- und Vorbeugemethoden der Medizin im Lauf der Jahrhunderte von der Antike bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Methoden lassen den modernen Menschen staunen - zum einen wegen ihrer erstaunlichen Wirksamkeit, zum anderen wegen diverser Irrwege. Der Kurs verfolgt die wichtigsten Stationen der Medizingeschichte.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
06.10.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216
13.10.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216
03.11.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 216
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Info beachten
Angebotsnr.: 222KP32001
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Do., 06.10.2022, 18:00 Uhr
Ende: Do., 16.02.2023, 19:30 Uhr
Termine: 12
U-Stunden: 24
Anmeldeschluss: 22.09.2022
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 216
Kostenübersicht:Kursentgelt | 129,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 139,60 € |