Kreativsein
Malen Zeichnen Drucktechnik
Malen, Zeichnen, Drucken – werden Sie mit uns kreativ und lernen Sie neben der Technik auch mehr zum Materialeinsatz und dem Wissen dahinter.
Meditation - Wege in die Stille
Meditation ist Entspannung, ist wacher Geist, ist ruhiger Atem, ist im Moment sein, ist akzeptieren, was ist, ist loslassen, geschehen lassen, zu sich selbst finden. Fernab von Hektik und Oberflächlichkeit taucht die/der Meditierende in den stillen Zustand von reinem SEIN ein und kann ihr/sein Leben fröhlicher und gelassener leben. Die Wege dorthin sind zahlreich. Dieses Seminar gibt Einblicke in unterschiedliche Methoden, u.a. buddhistische Achtsamkeits- und Mantra- Meditationen, Meditationen der Sufis, Klangmeditationen. Geübt wird im Sitzen, im Stehen und im Liegen.
Chandrika S. Mayer-Schierstädt ist Gesundheitsberaterin und Übungsleiterin für Yoga, Qi Gong und Tai Chi.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld — (0511) 168 - 44703 — Tatjana Werner — (0511) 168 – 36250 – Constanze Rose – (0511) 168 - 45359
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Nähtreff zum Spezialisieren am Samstag (231KP93504)
- Nähtreff zum Spezialisieren am Samstag (231KP93506)
- Nähtreff zum Spezialisieren am Samstag (231KP93507)
- Einführung in Python (231BP54965)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen (231KD15711)
- Miteinander reden - Philosophische Gesprächsrunde über Mensch und Kultur, Moral und Gesellschaft (231KP23502)
- Life/Work Planning Infoabend (231EP89703)
- Fluch und Segen der sozialen Medien in Zeiten der bedrohten Demokratie ONLINE (231ED16773)
- Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein Bildungsurlaub (231BP16905)
- Redeangst besiegen und kommunikativ Überzeugen (231BP16906)
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP95455
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 11.03.2023, 10:00 Uhr
Termine: 1
U-Stunden: 8
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318
Kostenübersicht:Kursentgelt | 31,20 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 41,20 € |