Malen
Malen ist das Gestalten von Flächen und wohl die bekannteste Kreativtechnik überhaupt. Füllen Sie Flächen mit uns nicht nach Nummern.
Was heißt eigentlich Moderne Kunst? Ein Spaziergang durch die Kunst des 20. Jhd.
Dieser Wochenendkurs wendet sich an kunstinteressierte Teilnehmer*innen, die die Epoche der Moderne und die vielfältigen, manchmal auch verwirrenden Erscheinungsformen der Gegenwartskunst noch besser verstehen möchten. Am ersten Tag werden wir uns mit den wichtigsten Kunstströmungen und den wegweisenden Künstler*innen der sogenannten klassischen Moderne bis 1945 beschäftigen und am Sonntag dann mit der Nachkriegsmoderne und der zeitgenössischen Kunst. Während der beiden Tage wird es viel Raum für Fragen und anregende Gespräche geben.
Zuständiger Programmbereich: Kultur und Gestalten
E-Mail: kultur.vhs@hannover-stadt.de
Ansprechpartner*innen:
Karin Kleist, Tel.: 168-40705
08.10.2022
10:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 225
09.10.2022
10:00 - 16:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 225
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222KP81023
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Sa., 08.10.2022, 10:00 Uhr
Ende: So., 09.10.2022, 16:00 Uhr
Termine: 2
U-Stunden: 16
Anmeldeschluss: 01.10.2022
Hinweis: Einmalig Museumseintritt
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 225
Kostenübersicht:Kursentgelt | 65,60 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 75,60 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.