(Kunst-)Handwerk + Technik

Do it yourself (DIY) – ein Trend, dem wir schon lange einen Gestaltungsraum geben. Schweißen finden Sie hier neben vielen anderen (kunst-)handwerklichen Techniken. 

Kursdetails

Langfristig erfolgreich Geld anlegen

Fragen Sie sich manchmal, wie Sie Geld möglichst einfach, ertragreich und gleichzeitig halbwegs sicher anlegen können? Gerade in der heutigen Zeit, in der die Medien regelmäßig neue Krisen entdecken? Schließlich gibt es verwirrend viele Möglichkeiten zur Geldanlage und verständlicher, unabhängiger Rat ist selten und teuer.

In diesem Seminar lernen Sie alles Wichtige für eine erfolgreiche Geldanlage. In sechs verständlichen Schritten wird ein planvolles Vorgehen zur Geldanlage aufgezeigt. Kennzeichen, Chancen und Risiken aller wichtigen Geldanlagen wie Immobilien, unternehmerische Beteiligungen (z.B. Aktien) oder auch Anleihen werden erklärt. Auch die indirekte Geldanlage in Versicherungen und Fonds wird vorgestellt.

Der Schwerpunkt liegt auf der langfristigen Geldanlage, da diese für die meisten Anleger am wichtigsten ist. Gemeinsam diskutieren wir die gegenwärtigen Krisen und welche Chancen diese für die nächsten Jahre bieten. Sie lernen teure Fehler zu vermeiden und erarbeiten eine persönliche Aktionsliste für Ihre erfolgreiche Geldanlage.

Thomas Lauerer ist Diplom-Betriebswirt und Autor eines Ratgebers zum Thema.


Bitte Taschenrechner und Lineal mitbringen.


Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: beruf.vhs@hannover-stadt.de


Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

18.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119

Datum

19.11.2023

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 119



leider kein Bild von Thomas Lauerer

Thomas Lauerer

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 232KP15509

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Sa., 18.11.2023, 09:00 Uhr

Ende: So., 19.11.2023, 16:30 Uhr

Termine: 2

U-Stunden: 16

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 119

Kostenübersicht:
Bearbeitungsentgelt 1010,00 €
Entgelt72,00 €
Summe82,00 €
zzgl. Gebühr für ein Kind0,00 €
zzgl. Gebühr je weiteres Kind0,00 €

Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.



Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Raum 119 (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover