Kultur und Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativangebote, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Menschen Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.
Kontakt
N.N.
Programmbereichsleitung Kultur und Gestalten
Telefon: 0511.168- 3 37 77
kultur.vhs@hannover-stadt.de
Resilienz – Gesund mit Stress umgehen
Als Resilienz wird die psychische Widerstandsfähigkeit bezeichnet, die uns dabei hilft, herausfordernde Situationen zu bewältigen. Letztlich gehören persönliche Veränderungsprozesse, Krisen oder belastende Situationen zum Leben dazu.
Entscheidend ist also, wie wir mit stressigen Situationen umgehen, um in Krisensituationen einen kühlen Kopf zu bewahren und lösungsorientiert die Problemstellung meistern zu können. In diesem Kurs befassen wir uns mit 5 unterschiedlichen Schwerpunkten, die uns dabei unterstützen, mit Stress besser umzugehen. Jeder Themenschwerpunkt ist dabei für sich am jeweiligen Abend inhaltlich abgeschlossen:
Was gibt uns in Zeiten der Krise Kraft, so dass wir diese besser meistern können?
Welche Dinge zehren an meinem persönlichen Akku und wie kann ich diese „Energieverluste“ minimieren?
Was ist mir im Leben wichtig? Was sollte ich in meinem Leben mehr kultivieren?
Welche (unbewussten) Verhaltensweise führen bei mir zu Stress und wie kann ich diese für statt gegen mich nutzen?
Wie gestalte ich Kommunikation so, dass sie mich nicht herunterzieht und ich damit mehr Energie im Alltag habe?
Tim Ong ist zertifizierter Coach der Positiven Psychologie (DACH-PP), zertifizierter Karrierecoach/-berater und zertifizierter Resilienztrainer.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
09.05.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114
16.05.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114
23.05.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 114
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 231KP94406
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Di., 09.05.2023, 18:00 Uhr
Ende: Di., 06.06.2023, 20:15 Uhr
Termine: 5
U-Stunden: 15
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 114
Kostenübersicht:Kursentgelt | 58,50 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 68,50 € |