Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung
Der Physiker und Judo-Meister Moshe Feldenkrais (1904-1984) ging davon aus, dass jede/r - unabhängig von Alter und Gesundheitszustand - in der Lage ist, Bewegungsmuster zu erkennen und zu erweitern. Hierzu hat er eine Methode entwickelt, bei der Sie meist im Liegen Bewegungen überwiegend langsam und leicht ausprobieren. Dies führt häufig zur Verbesserung der Bewegungskoordination und darauf aufbauend zu leichteren, angenehmeren, vielfältigeren und ggf. schmerzreduzierten Bewegungen und Haltungen. Die Ausübung der Methode ist sehr entspannend und führt zu mehr körperlicher und geistiger Flexibilität.
Christoph Gruber ist Feldenkrais-Lehrer.
Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich. Informationen dazu finden Sie in unseren AGB.
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
17.04.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
24.04.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
08.05.2023
19:30 - 21:00 Uhr
Burgstraße 14, Haus der VHS; Raum 318
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch C1 Bildungsurlaub 7 (231BP72916)
- Englisch B1 Standardkurs 4 VOR ORT (231KP72379)
- Abstrakte und experimentelle Malerei (231KP81504)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung Für mehr Freude und Leichtigkeit im Leben - Kurs am Vormittag (231KP95425)
- Abstrakte und Experimentelle Malerei (232KP81004)
- Porträtzeichnen für Unbegabte (232KP81015)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (232KP95012)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (231KP95422)
Status: Warteliste
Angebotsnr.: 231KP95423
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Mo., 17.04.2023, 19:30 Uhr
Ende: Mo., 03.07.2023, 21:00 Uhr
Termine: 10
U-Stunden: 20
Hinweis: Kurstage: Montag, vom 17.04. bis 03.07.2023
Der Kurs findet am 01.05. und 29.05.23 nicht statt.
Veranstaltungsort: Haus der VHS; Raum 318
Kostenübersicht:Kursentgelt | 72,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Summe | 82,00 € |
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.