Programmieren mit JAVA von Anfang an ONLINE
Java ist die, derzeit am meisten genutzte Programmiersprache auf der Welt. Erschienen ist die Sprache im Jahr 1995 und kommt milliardenfach auf mobilen Geräten zum Einsatz. In diesem Kurs lernen Sie die Grundzüge von Java kennen. Nach dem Kurs werden Sie in der Lage sein, eigene erste Programme mit Java zu entwickeln. Datentypen, Funktionen, objektorientierte Konzepte wie Klassen, Vererbung und Polymorphismus sind Ihnen nach dem Kurs vertrauter. Mit Hilfe von Übungen und Beispielen werden die Themen veranschaulicht.
Folgende Themen werden durchleuchtet:
- Einführung in Java
- Ein Programm mit Java erstellen
- Grundlegende Sprachelemente
- Kontrollstrukturen
- Klassen, Attribute, Methoden
- Kapselung und Konstruktoren
- Vererbung
- Packages
- Interfaces und Adapterklassen
Voraussetzung: Gute Windows Kenntnisse.
Literatur: Arbeitsmaterial wird gestellt.
Das Onlineangebot läuft über die Lernplattform https://www.vhs.cloud. Für die Teilnahme an Videokonferenzen benötigen Sie einen PC oder ein Tablet mit einem Browser, der WebRTC unterstützt. Derzeit sind dies Firefox und Chrome, für Safari hat Apple die Unterstützung in Aussicht gestellt. Zusätzlich benötigen Sie ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) und im Idealfall eine Webkamera (nicht notwendig).
Information
Telefonzeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag, 9 bis 13 Uhr und Donnerstag, 11 bis 14 Uhr
Zentrale Hotline: 0511.168- 3 37 66
E-Mail: digital.vhs@hannover-stadt.de
Eine Ermäßigung ist nur auf das Kursentgelt möglich.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Hinweise zur Corona-Pandemie: www.vhs-hannover.de/corona
14.10.2022
17:30 - 20:45 Uhr
World Wide Web, Online
15.10.2022
09:00 - 16:00 Uhr
World Wide Web, Online
16.10.2022
09:00 - 16:00 Uhr
World Wide Web, Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Angebotsnr.: 222KD54510
Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge
Beginn: Fr., 14.10.2022, 17:30 Uhr
Ende: So., 23.10.2022, 16:00 Uhr
Termine: 6
U-Stunden: 40
Veranstaltungsort: World Wide Web, Online
Kostenübersicht:Entgelt | 220,00 € |
---|---|
Bearbeitungsentgelt | 10,00 € |
Bücher | 18,00 € |
Zusatzentgelt | 2,00 € |
Summe | 250,00 € |
ohne MwSt.: 248,82 €
Ermäßigung auf das Kursentgelt ist möglich.