Kursdetails

Tag des Wassers 2023 – Kurven erwünscht – zurück zu naturnahen Fließgewässern

Zwei Vorträge über Wassergütebestimmung von Fließgewässern und Fließgewässermonitoring

Die Ada- und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, das Sachgebiet Umweltplanung und Klimawandelanpassung und der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Hannover laden im Rahmen des „Internationalen Tag des Wassers“ zu zwei Fachvorträgen über die Vorgehensweise bei einer Wassergütebestimmung von Fließgewässern und über die Erstellung von Gewässergütekarten ein. Darüber hinaus gibt die Stadtentwässerung Hannover einen Einblick in das Thema Fließgewässermonitoring.
Mittwoch, 22.März 2023, 18 – 20:15 Uhr
Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover
Burgstraße 14, 30159 Hannover
Theodor-Lessing-Saal, 1. Etage, barrierefrei zugänglich
Hybridveranstaltung, Teilnahme in Präsenz oder in einem Konferenztool ist möglich
Die Veranstaltung ist entgeltfrei

Für weitere Informationen: www.hannover.de/tag-des-wassers-lhh

Ablauf
18:00 Uhr Begrüßung durch die Volkshochschule (VHS)
18:15 Uhr Vortrag „Wassergütebeurteilung von Fließgewässern“, Dirk Schmidt, Arbeitsgemeinschaft Limnologie und Gewässerschutz e.V. Hannover
18.50 Uhr Vortrag „Fließgewässermonitoring der Stadtentwässerung Hannover“, Gunnar Bargholz, Stadtentwässerung Hannover
19:30 Uhr Publikumsdiskussion mit Dirk Schmidt und Gunnar Bargholz

Anmeldung
Eine Anmeldung zur Teilnahme in einem Konferenztool ist dringend erforderlich, um den Link kurz vor der Veranstaltung zu erhalten. Spätestens einen Tag vor der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail versendet.
Eine Anmeldung zur Präsenzveranstaltung in der VHS ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Eine Anmeldung für Schulklassen ist erforderlich!
Anmeldungen unter Tel. (0511) 168-36250 oder per E-Mail unter gesundleben.vhs@hannover-stadt.de

Ansprechpartnerinnen Programmbereich: Gesundheit und Ökologie
Christiane Roth-Schönfeld (0511) 168 - 44703
Tatjana Werner (0511) 168 - 36250
E-Mail: gesundleben.vhs@hannover-stadt.de
leider kein Bild von Dirk Schmidt

Dirk Schmidt

Dozent*in
leider kein Bild von Gunnar Bargholz

Gunnar Bargholz

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Angebotsnr.: 231KH53704

Veranstaltungsart: Kurse/Lehrgänge

Beginn: Mi., 22.03.2023, 18:00 Uhr

Termine: 1

U-Stunden: 3

Hinweis: Eine Anmeldung zur Teilnahme in einem Konferenztool ist dringend erforderlich, um den Link kurz vor der Veranstaltung zu erhalten. Spätestens einen Tag vor der Veranstaltung wird der Zugangslink per Mail versendet.
Eine Anmeldung zur Präsenzveranstaltung in der VHS ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich.
Eine Anmeldung für Schulklassen ist erforderlich!

Veranstaltungsort: Haus der VHS; Saal

Kostenübersicht:

Veranstaltungsort(e):
Haus der VHS; Saal (Details)
Burgstraße 14
30159 Hannover