Gesellschaft | Politik | Umwelt
Einen lebendigen Dialog mit einer breiten Öffentlichkeit herzustellen, den Diskurs über gesellschaftliche und politische Themen zu fördern ist eine essentielle Aufgabe der VHS.
Die Volkshochschule ist ein Lernort und kultureller Treffpunkt, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Lernanliegen begegnen. Menschen, die in die Volkshochschule kommen sind ein Spiegel der (Stadt)gesellschaft.
Informierte und urteilfähige Menschen fördern den Zusammenhalt und das Gemeinwesen. Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander in Gespräch zu kommen, zu diskutieren, verschiedene Blickwinkel zu verstehen, ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht und essentiell für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Gesellschaft.
Wir stehen vor einer Reihe von globalen und gleichermaßen lokalen (glokalen) Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, soziale Ungleichheit, Umweltzerstörung, Klimawandel und Ressourcenverbrauch, begleitet von wirtschaftlichen, sozialen und auch internationalen Interessenkonflikten.
Wir greifen wichtige Themen und Zukunftsaufgaben und komplexe gesellschaftliche Problemlagen auf, fördern das Bewusstsein für unsere Umwelt oder verdeutlichen die Relevanz historischer Ereignisse für die heutige Gesellschaft.
Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor
Der Stadtpark ist ein schöner Ort der Erholung und Besinnung, um sich selbst und andere Menschen kennenzulernen und durch die Natur zueinander zu ...Gebühr: 23,50 €
Ort: N.N., Exkursion
Datum: 23.04.2023

Gebühr: 34,60 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 02.04.2023

Gebühr: 34,60 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 29.04.2023

Gebühr: 42,80 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 01.04.2023

Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche
Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche - Grüne Smoothies und BaumblattsalateAm Vormittag werden wir im Deister auf ...
Gebühr: 67,10 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 22.04.2023

Gartenpflegetipps für den naturhaften Staudengarten
Ein Rundgang durch den Dozentinnengarten.Dieser Kurs vermittelt Ihnen am praktischen Beispiel des eigenen Hausgartens der Dozentin, wie ein ...
Gebühr: 20,80 €
Ort: Exkursion
Datum: 26.05.2023

Hannover in den 1920er Jahren. Ein Rundgang durch das Hochschulviertel
Im 19. Jahrhundert verändern Eisenbahnbau, Industrialisierung und Bevölkerungszuwanderung die Region: Hannover wird Industriestadt, ...Gebühr: 22,00 €
Ort: Exkursion Lessing
Datum: 12.05.2023

Heilpflanzenwanderung im Tiergarten und an den Annateichen Outdoorkurs!
Der durch einen eindrucksvollen Baumbestand geprägte Tiergarten und die durch ausgesprochen artenreiche Wiesen, Hochstaudenfluren, Gehölze und ...Gebühr: 30,50 €
Ort: Haltestelle Tiergarten
Datum: 11.04.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Sing- und Wasservögel im Lönspark - Outdoor
Ornithologischer Rundgang mit vielen interessanten Informationen zur Graugans, zum Haubentaucher und vielen Singvogel- und Spechtarten, die im ...Gebühr: 24,40 €
Ort: Annastift
Datum: 30.04.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Singvögel und Spechte in der Eilenriede
Singvögel und Spechte in der EilenriedeVogelstimmenführung durch die nördliche Eilenriede und die angrenzende Gartenkolonie. Jede Vogelart kann an ...
Gebühr: 24,40 €
Ort: Kantplatz
Datum: 16.04.2023

Gebühr: 74,00 €
Ort: Annastift
Datum: 04.03.2023 bis 01.04.2023

Gebühr: 74,00 €
Ort: Haltestelle Tiergarten
Datum: 15.04.2023 bis 13.05.2023

Wildkräuter- und Blütenküche am Kronsberg
Wildkräuter- und Blütenwanderung am Kronsberg und Zubereitung von Holunderblütenlimonade und SalatenDer Kronsberg bietet mit seinen Wiesen, ...
Gebühr: 58,70 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 10.06.2023

Unsere Wanderung startet im Leinetal in Freden. Wir ...
Gebühr: 46,90 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 01.05.2023
