Gesellschaft | Politik | Umwelt
Einen lebendigen Dialog mit einer breiten Öffentlichkeit herzustellen, den Diskurs über gesellschaftliche und politische Themen zu fördern ist eine essentielle Aufgabe der VHS.
Die Volkshochschule ist ein Lernort und kultureller Treffpunkt, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlichen Lernanliegen begegnen. Menschen, die in die Volkshochschule kommen sind ein Spiegel der (Stadt)gesellschaft.
Informierte und urteilfähige Menschen fördern den Zusammenhalt und das Gemeinwesen. Über politische und gesellschaftliche Themen miteinander in Gespräch zu kommen, zu diskutieren, verschiedene Blickwinkel zu verstehen, ein Forum des Austauschs zu haben ist ein demokratisches Grundrecht und essentiell für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Gesellschaft.
Wir stehen vor einer Reihe von globalen und gleichermaßen lokalen (glokalen) Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, soziale Ungleichheit, Umweltzerstörung, Klimawandel und Ressourcenverbrauch, begleitet von wirtschaftlichen, sozialen und auch internationalen Interessenkonflikten.
Wir greifen wichtige Themen und Zukunftsaufgaben und komplexe gesellschaftliche Problemlagen auf, fördern das Bewusstsein für unsere Umwelt oder verdeutlichen die Relevanz historischer Ereignisse für die heutige Gesellschaft.
- Ökologie + Nachhaltigkeit
- Exkursion
- Finanzen und Altersvorsorge
- Fachübergreifend
- Mit Respekt!
- (Zeit-)Geschichte | Politik
- Länder- und Heimatkunde
- Philosophie, Religion, Ethik
- Pädagogik und Vielfalt
- Bildungsurlaube
- Online Gesellschaft | Politik | Umwelt
Gebühr: 139,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 06.10.2022 bis 16.02.2023

Wissen, was in der Welt passiert Gesprächsrunde für Senior*innen
Sich zuhause zu informieren durch Zeitungen, Radio, Fernsehen und über das Internet ist wichtig, um mitreden zu können. Noch anregender kann es sein, ...Gebühr: 38,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 226
Datum: 10.01.2023 bis 14.03.2023

Gebühr: 59,20 €
Ort: Haus der VHS; Raum 325
Datum: 16.01.2023 bis 27.02.2023

Fünf-Uhr-Club Für Menschen mit und ohne Behinderung
Was wollen wir?Wir wollen:
Zu Beginn bei einer Tasse Kaffee Erlebnisse austauschen und Schwierigkeiten von Gruppenmitgliedern besprechen.
Wir ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 227
Datum: 19.01.2023 bis 06.07.2023

Gebühr: 74,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 26.01.2023 bis 23.03.2023

Babysitting - ein Kurs zur Vorbereitung für Jugendliche ab 13
Vielleicht habt ihr schon mal darüber nachgedacht, euch etwas Geld mit Babysitten zu verdienen oder ihr habt vor, als Au - Pair ins Ausland zu gehen. ...Gebühr: 30,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 30.01.2023 bis 31.01.2023

Wirkungsvoll meckern, Ideen umsetzen und Hannover machen – Beteiligungswerkstatt
Beteiligungswerkstatt für Menschen unter 30Warum steht hier eigentlich keine Tischtennisplatte? Wieso gibt es Spielplätze für Senior*innen und ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 02.02.2023

Südafrika - Das Kap der guten Weine kombiniert mit edlem Käse aus Frankreich
1652 wurde die Kapkolonie vom niederländischen Kaufmann Jan van Riebeeck gegründet. In diese Zeit fällt die Geburtsstunde des südafrikanischen ...Gebühr: 83,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum E32
Datum: 04.02.2023

Gebühr: 31,50 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 11.02.2023

Gebühr: 61,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 33, Küche
Datum: 11.02.2023

Gebühr: 42,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 14.02.2023 bis 28.02.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 15.02.2023 bis 04.07.2023

Gebühr: 197,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 219
Datum: 20.02.2023 bis 24.02.2023

Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen
Was für ein Anlagekonzept steckt hinter diesen drei Buchstaben ?Welche Vor- und Nachteile sind mit einer ETF-Geldanlage verbunden?
Wer in Zeiten ...
Gebühr: 29,20 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 20.02.2023

Miteinander reden - Philosophische Gesprächsrunde über Mensch und Kultur, Moral und Gesellschaft
Gegenüberstellung von philosophischer Sichtweise und eigenem Erfahrungsbereich soll zum Nachdenken über eigene Vorstellungen, Werte und Normen ...Gebühr: 100,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 21.02.2023 bis 16.05.2023

Philosophischer Lektürekurs mit Peter Nickl
Philosophischer Lektürekurs mit Peter NicklDie Schwerpunkte des Kurses werden gemeinsam erarbeitet. Dr. phil. Peter Nickl organisiert unter ...
Gebühr: 100,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 23.02.2023 bis 11.05.2023

Gott, Schicksal oder Zufall - Was bestimmt den Lauf der Welt?
Immer wieder haben Menschen im Laufe der Geschichte sich gefragt, wieso manche Menschen einfach Glück haben und es ihnen gut geht, während andere ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 23.02.2023

Begegnungen mit Griechenland - Multi-Media-Vortrag, Kooperation mit der DGG
Versuchten die Menschen in früheren Zeiten Krankheiten mit Hilfe der Götter zu heilen, so begannen sie nach dem 6. Jhd. v. Chr. eine rationale ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 28.02.2023

Gebühr: 139,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 216
Datum: 02.03.2023 bis 08.06.2023

Gebühr: 74,00 €
Ort: Annastift
Datum: 04.03.2023 bis 01.04.2023

Gebühr: 25,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 224
Datum: 07.03.2023

Gebühr: 10,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 08.03.2023

Gebühr: 29,20 €
Ort: World Wide Web, Online
Datum: 08.03.2023

Gebühr: 38,80 €
Ort: Haus der VHS; Raum 225
Datum: 11.03.2023

Gebühr: 143,00 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 11.03.2023 bis 12.03.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 15.03.2023

Gebühr: 25,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum 121
Datum: 17.03.2023

Sichere Rechte – einfache Regeln - Die VG Bild-Kunst Hybrid-Kurs
ACHTUNG: Neuer Termin 17. März 2023Die Justiziarin der VG Bild-Kunst, Dr. Anke Schierholz, stellt die Arbeit der VG Bild-Kunst vor und beantwortet ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 17.03.2023

Erfolgreich Aktien kaufen Terminverschiebung auf 18./19.03.22
Langfristig sind tatsächlich nur wenige AnlegerInnen am Aktienmarkt erfolgreich. Woran liegt das? Und welche elementaren Regeln können wir von diesen ...Gebühr: 82,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 119
Datum: 18.03.2023 bis 19.03.2023

beschäftigen. Es ist gar nicht so schwer, Ähnlichkeit mit einem Modell ...
Gebühr: 79,60 €
Ort: Haus der VHS; Raum E08
Datum: 18.03.2023 bis 19.03.2023

Gebühr: 280,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 20.03.2023 bis 16.05.2023

Gebühr: 197,00 €
Ort: Haus der VHS; Raum 114
Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Begegnungen mit Griechenland - Multi-Media-Vortrag, Kooperation mit der DGG
Vortrag der DGGStille Tage auf den Griechischen Inseln
Amorgos, Astipalea, Ios, Sikinos und Folegandros
- eine Audiovision von Margarete und ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 28.03.2023

Gebühr: 42,80 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 01.04.2023

Gebühr: 34,60 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 02.04.2023

Heilpflanzenwanderung im Tiergarten und an den Annateichen Outdoorkurs!
Der durch einen eindrucksvollen Baumbestand geprägte Tiergarten und die durch ausgesprochen artenreiche Wiesen, Hochstaudenfluren, Gehölze und ...Gebühr: 30,50 €
Ort: Haltestelle Tiergarten
Datum: 11.04.2023

Gebühr: 74,00 €
Ort: Haltestelle Tiergarten
Datum: 15.04.2023 bis 13.05.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Singvögel und Spechte in der Eilenriede
Singvögel und Spechte in der EilenriedeVogelstimmenführung durch die nördliche Eilenriede und die angrenzende Gartenkolonie. Jede Vogelart kann an ...
Gebühr: 24,40 €
Ort: Kantplatz
Datum: 16.04.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 17.04.2023

Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Foyer
Datum: 18.04.2023

Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche
Frühlingskräuterwanderung Deister mit Wildkräuterküche - Grüne Smoothies und BaumblattsalateAm Vormittag werden wir im Deister auf ...
Gebühr: 67,10 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 22.04.2023

Holzkurs für Frauen - Der Berliner Hocker einfach selbst gebaut nur für Frauen
In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit gängigen Holzmaschinen und Werkzeugen und können nach einem Tag ein selbstgebautes Werkstück mit nach Hause ...Gebühr: 128,00 €
Ort: Distel-Frauenwerkstatt, Werkstatt
Datum: 22.04.2023 bis 23.04.2023

Achtsamkeitsübung und Life-Phantasiereise im Stadtpark - Outdoor
Der Stadtpark ist ein schöner Ort der Erholung und Besinnung, um sich selbst und andere Menschen kennenzulernen und durch die Natur zueinander zu ...Gebühr: 23,50 €
Ort: N.N., Exkursion
Datum: 23.04.2023

Begegnungen mit Griechenland - Multi-Media-Vortrag, Kooperation mit der DGG
Vom Pontos in den Pott - Eine Lesung von Maria Laftsidis-Krüger, HerneDie Autorin erzählt von den Erlebnissen ihrer Familie, über Heimatverlust ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus der VHS; Saal
Datum: 25.04.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Haus der VHS; Raum 217
Datum: 26.04.2023

Gebühr: 24,40 €
Ort: Kestnermuseum
Datum: 29.04.2023

Gebühr: 34,60 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 29.04.2023

Vogelkundliche Morgenexkursionen - Sing- und Wasservögel im Lönspark - Outdoor
Ornithologischer Rundgang mit vielen interessanten Informationen zur Graugans, zum Haubentaucher und vielen Singvogel- und Spechtarten, die im ...Gebühr: 24,40 €
Ort: Annastift
Datum: 30.04.2023

Unsere Wanderung startet im Leinetal in Freden. Wir ...
Gebühr: 46,90 €
Ort: Hannover, Exkursion
Datum: 01.05.2023

Fluch und Segen der sozialen Medien in Zeiten der bedrohten Demokratie ONLINE
Schaden die sozialen Medien den Demokratien weltweit? Vor dem Hintergrund der Entwicklungen, vor allem der Plattform Twitter seit Oktober 2022, ...Gebühr: 0,00 €
Ort: World Wide Web, Jitsi Meet 9
Datum: 08.05.2023
